Dünger - Blaukorn
#dünger #gartndünger #pflanzenpflege

Der perfekte Gartendünger für deine Pflanzen

Das macht einen perfekten Gartendünger aus

Geschätzte Lesedauer: 6 Minuten   |   von: Claudia   |   Aktualisiert: 13.11.2022
Der perfekte Gartendünger ermöglicht ein gesundes Pflanzenwachstum, ein wunderbares Aufblühen und eine ertragreiche Ernte..

Es gibt nicht den einen einzigen perfekten Gartendünger, aber es gibt den idealen Gartendünger für die eigenen Pflanzen. Um ein Blütenmeer heranzuziehen, eignen sich Blumendünger oder Blühpflanzendünger ganz hervorragend für die Bedürfnisse vieler Blühpflanzen. Darf es ein Obst- und Gemüsegarten sein, gibt es hierfür ausgezeichnete organische Dünger. Werden Balkon und Terrasse mit Topf- und Kübelpflanzen hergerichtet, ist ein Kübelpflanzendünger eine gute Wahl. Neben den geeigneten Gefäßen und der entsprechenden Erde ist der Dünger wichtig, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen. Den für die eigenen Pflanzen passenden Gartendünger zu kaufen, lohnt sich, um die Gartenträume zu verwirklichen. Sofern die Pflanzen gut versorgt sind, lässt sich mit nur wenig Aufwand viel bewirken.

Dünger - Blaukorn

Düngen mit Blaukorn

Inhalt


Was ein perfekter Gartendünger bewirkt

Der Weg von Lebensmitteln auf den Teller muss gar nicht weit sein. Viel Obst und Gemüse aus dem Supermarkt wird aber leider aufwendig, energieintensiv und mit hohem CO₂-Ausstoß importiert. Der perfekte Gartendünger hilft dabei, die besten und gesündesten Zutaten für das Essen gleich aus dem eigenen Garten zu ernten. Die Pflanzen ziehen alles, was sie zum Gedeihen benötigen, aus der Erde. Doch es sind nicht unendlich viele Nährstoffe im Boden vorhanden. Bevor die Erde ausgelaugt ist, sollte ein für Gemüse geeigneter Dünger zum Einsatz kommen. Oft ist eine Düngergabe vor dem Bepflanzen der Beete ausreichend. Besonders hungrige Starkzehrer bekommen im Laufe der Saison dann noch einmal einen Stickstoffdünger, der ihren Hunger stillt. Der perfekte Gartendünger punktet vor allem mit organischen Bestandteilen, weil diese sich vielfältig positiv auf die Pflanzen sowie auf die Erde auswirken.

Dünger - Universaldünger

Düngen mit Flüssigdünger


Spezieller Blumendünger verwandelt deinen Garten in dein Blütenmeer

Damit nicht nur Obst und Gemüse im Garten gedeihen, sondern auch noch etwas für die Seele heranwächst, eignet sich ein Blumendünger als perfekter Gartendünger. Die Zusammensetzung ist im Vergleich zum Gemüsedünger eine andere, denn unterschiedliche Pflanzen haben häufig andere Bedürfnisse. Mit den speziell für Blühpflanzen zusammengesetzten Nährstoffen bleiben sie länger blühfreudig. Hierbei ist vor allem der enthaltene Phosphor wichtig, damit Pflanzen prächtige Blüten ausbilden. Mit einer regelmäßigen Gabe kommen Blumen gut über die Saison. Sie werden kräftig und widerstandsfähig, um sich gegen Schädlinge und Krankheiten aktiv zur Wehr zu setzen. Gut genährt blühen sie stolz auf und zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Je nachdem, um welche Pflanzenart es sich handelt, lohnt sich der Griff zu einem speziellen Dünger zum Beispiel für Rosen, Hortensien oder Rhododendren.

Ein Universaldünger als Einheitslösung - aber es ist Vorsicht geboten

Es gibt tatsächlich einen perfekten Gartendünger, der sich für fast alles eignet. Mit einem Universaldünger lassen sich schon viele Pflanzen sehr gut versorgen. Trotzdem benötigen einige Pflanzenarten unbedingt einen Spezialdünger, um sich gut entwickeln zu können. Das liegt unter anderem am pH-Wert der Erde. Pflanzen, die in sauerer Erde mit niedrigem pH-Wert Wurzeln geschlagen haben, möchten nicht, dass ein ungeeigneter Dünger im Laufe der Zeit den pH-Wert anhebt. Viele andere Pflanzenarten geben sich aber mit einem Universalpräparat zufrieden. Für alle, die als Hobby einen Garten pflegen, gibt es eine Menge Informationen rund um die vielen erhältlichen Dünger. Es ist wichtig, zu wissen, dass der perfekte Gartendünger die Versorgung mit Nährstoffen deutlich erleichtert. Ein NPK-Dünger liefert die wichtigsten Nährstoffe, darunter Stickstoff (N), Phosphat (P) sowie Kalium (K). Das Mischungsverhältnis der unterschiedlichen Mittel ist oft gezielt auf eine Pflanzengruppe abgestimmt.


Dünger - Flüssigdünger in Gießkanne geben

Dünger - Flüssigdünger in Gießkanne geben


Die vielen Vorteile von einem perfekten Gartendünger

Der perfekte Gartendünger ist in der Lage, viel Zeit bei der Gartenarbeit einzusparen. Zum Einsatz kommen Langzeitdünger deshalb bei Beetpflanzen, aber auch bei Kübel- sowie bei Zimmerpflanzen. Muss weniger häufig gedüngt werden, bleibt mehr Zeit sich in den Garten zu setzen und die Wohlfühloase zu genießen. Mineralische Düngesalze sind in der Regel schnell aufgelöst, um den Pflanzen auch schnell zur Verfügung zu stehen. Damit auch mineralische Düngemittel eine Langzeitwirkung erhalten können, werden die Nährstoffe ummantelt. Allerdings wirken sich mineralische Dünger weder nachhaltig noch positiv auf die Erde aus. Der perfekte Gartendünger beinhaltet dagegen organisches Material, das sich erst im Laufe der Zeit zersetzt. Das hat mehrere Vorteile, denn diese Dünger verbessern gleichzeitig den Boden. Die Pflanzen freuen sich darüber, lange und gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt zu sein. Dafür bedanken sie sich mit gesundem Pflanzenwachstum und kräftigen Farben.


Rhododendron mulchen und düngen im Video


Rhododendron - Düngen und Mulchen

Video: Rhododendron düngen und mulchen


Dann solltest du auf Flüssigdünger setzen

Wenn es schnell und einfach gehen soll, dann ist Flüssigdünger der perfekte Gartendünger. Ein fester Dünger wird entweder in die Erde eingearbeitet oder ausgestreut, wodurch das Freisetzen der Nährstoffe mehr Zeit benötigt. Flüssigdünger werden mit dem Gießwasser ausgebracht. Sollte der Boden sehr trocken sein, ist es empfehlenswert, vorher zu gießen. Je nach Pflanzenart und deren individueller Bedarf ist der Dünger unterschiedlich zu dosieren. Es ist auch abhängig vom Standort, wie viel Dünger den Pflanzen verabreicht werden sollte, denn kleinere Kübelpflanzen sind genügsamer als üppige Gartensträucher. Die Deckel der Flaschen dienen praktischerweise als Dosierkappe. Ist ein Flüssigdünger für den eigenen Garten der perfekte Gartendünger, ist er allerdings etwas häufiger anzuwenden, als feste Dünger. Die enthaltenen Nährstoffe können im Boden nicht gespeichert werden, dafür stehen sie den Pflanzen unmittelbar zur Verfügung. Sollte ein Mangel bekämpft werden, zeigen sich dank eines Flüssigdüngers innerhalb weniger Tage die ersten Erfolge.

Spezialdünger für die individuellen Bedürfnisse deiner Pflanze

Wenn ein Universaldünger nicht infrage kommt, dann ist ein Spezialdünger der perfekte Gartendünger. Manche Pflanzen, die den Garten bereichern, stellen besondere Ansprüche und haben ganz eigene Bedürfnisse. Für viele Gartenpflanzen ist ein Gemüsedünger die beste Wahl. Mit einem Tomatendünger ist jedenfalls eine üppige Ernte der saftig leckeren Früchte gewiss. Wenn es aber um Kräuter geht, bedarf es einer etwas anderen Zusammensetzung, die ein Kräuterdünger liefert. Für Pflanzen auf Balkon und Terrasse sind Kübelpflanzendünger erhältlich. Wenn die Ernte nicht im Mittelpunkt steht, sondern das Blumenbeet, dann ist Blühpflanzendünger empfehlenswert. Speziell für Moorbeetpflanzen oder für Hortensien ist ein Dünger mit entsprechendem pH-Wert wichtig. Egal, ob ein mineralischer oder ein organischer Dünger der richtige Dünger ist, für jeden Bedarf findet sich das ideale Düngemittel, auf Wunsch zum Beispiel in Bio oder vegan.

Die Anwendung von perfektem Gartendünger

Für einen optimalen Start in die Saison kommt der Gartendünger im Frühjahr in die Erde. Es ist wichtig, den Boden für die Pflanzen vorzubereiten, damit sie gut einwurzeln und sich schnell selbst versorgen können. Meist ist der Gartendünger organisch, weil sich hierdurch im Laufe der Zeit die Bodenstruktur verbessert. Die Mikroorganismen freuen sich über Material, dass sie zersetzen können und die Fruchtbarkeit des Bodens wird verbessert. Der perfekte Gartendünger ist nicht nur einfach in der Anwendung, sondern stellt auch über einen längeren Zeitraum die Nährstoffversorgung sicher. Weil der perfekte Gartendünger gut für die Erde ist, kommt das auch im Laufe der Zeit den nächsten Pflanzen im Gartenbeet zugute.


Dünger ausbringen

Dünger ausbringen


Mineralischen Dünger verstehen

Fällt die Wahl auf einen mineralischen Dünger, stehen die enthaltenen Nährstoffe den Pflanzen schneller zur Verfügung. Das gilt zumindest im Vergleich zu organischen Feststoffdüngern. Hierdurch lässt sich ein Nährstoffmangel schneller beheben. Allerdings fällt die bodenverbessernde Wirkung weg. Tatsächlich können die enthaltenen Nährsalze den Mikroorganismen schaden. Bei der Anwendung ist ein wenig mehr Achtsamkeit gefordert, da mineralischer Dünger schnell versehentlich überdosiert werden kann. In dem Fall kann auch der perfekte Gartendünger den Wurzeln der Pflanzen Schaden zufügen. Bei idealer Nährstoffzusammensetzung und genauen Dosierungen stellt sich aber üppiges Pflanzenwachstum ein.

Den perfekten Gartendünger finden

Für die Außenanwendung sowie für die Innenanwendung und für alle Blüh- und Grünpflanzen findet sich ein perfekter Gartendünger. Meist beginnt die Saison damit, den Garten im Frühjahr vorzubereiten. Dann dauert es nicht mehr lange, bis Balkone und Terrassen bepflanzt werden können. Es ziehen nicht immer nur schöne Blumen ein, denn mit dem richtigen Dünger lässt sich auch hier erfolgreich gärtnern. Wer sich über einen kräftig grünen Rasen freut, findet hierfür ebenfalls den passenden Dünger. Egal, ob Gartendünger, Blaukorn oder Bio-Gartendünger für den eigenen Garten die ideale Wahl ist. Der perfekte Gartendünger ist der, der die Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt.



Schreibe einen Kommentar

Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzählen hast!

Dein Kommentar*
Name + E-Mail*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


Über Florado

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…

Mehr erfahren
Newsletter

Wollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?

Ähnliche Berichte

28. April 2022 | von Claudia
09. Juni 2022 | von David
21. April 2022 | von Paula
09. Juni 2022 | von Maren
Über Florado

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…

Mehr erfahren
Newsletter

Wollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?

Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung