
Frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen
Jetzt noch schnell frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen

Bahn frei für den Frühling! Eigentlich sind die Monate September bis November das ideale Zeitfenster, um frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen zu können.
Doch wie so oft im Leben, läuft es anders als geplant. Da ist man krank, dort macht einen das Wetter einen Strich durch die Rechnung, hier gab es nicht die gewünschten Zwiebelblumen und dort hat die Arbeit einfach zu viel Zeit beansprucht. Doch keine Sorge, denn Blumenzwiebeln, die den Frühling herbeizaubern, können auch noch im Dezember in die Erde gesetzt werden. Wenn Gärtner erst im Winter frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen, sollten sie jedoch einiges beachten, damit die Blumen auch wirklich im ersten Jahr ihre Blüten austreiben. In diesem Artikel erhalten Gärtner Tipps und Tricks für garantiertes Frühlingserwachen ab Februar.

Verschiedene Blumenzwiebeln
Frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen - Die richtige Vorbereitung
Wenn Gärtner Blumenzwiebeln für das Frühjahr kaufen, sollten sie schon im Geschäft auf die Qualität achten. Mithilfe der Griffprobe lässt sich feststellen, ob die Zwiebeln geeignet sind. Transportschäden, falsche Lagerung oder anhaftende Krankheitserreger hinterlassen braune Flecken und erweichen die Zwiebeln. Sind die Blumenzwiebeln dagegen unversehrt, hart und löst sich beim Berühren das äußere Häutchen, dürfen sie getrost in den Einkaufswagen wandern.
Der richtige Lagerplatz für frühblühende Zwiebelblumen
Wenn Gärtner nicht sofort frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen können, dann sollten sie darauf achten, dass diese kühl, dunkel und luftig lagern. In der Regel nehmen die Zwiebeln keinen Schaden, wenn sie nicht sofort in die Erde dürfen. Also: Tüten öffnen, Zwiebeln lose in Obstkisten legen und ab in den Keller. Ausnahmen hierfür bilden die Zwiebeln von Hundszahnlilien, Narzissen und Kaiserkronen. Am besten sollten Gärtner diese Arten sofort in die Erde bringen – ob im Topf oder in den Garten.

Frühblühende Blumenzwiebeln - Hyazinthen
Frühblühende Blumenzwiebeln richtig pflanzen
Es hat sich zudem bewährt, bevor Gärtner frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen, diese kurz einzuweichen. Grund dafür ist die unterschiedliche Art der Behausung. Experten differieren zwischen Zwiebeln und Knollen. Rein optisch ist es manchmal für Laien sehr schwer, die Unterschiede auszumachen und zu erahnen, welche Frühblüher über welche Behausung verfügen. Doch die Genetik macht sich beim Anwachsen bemerkbar. Denn Zwiebeln benötigen kaum Wasser, sie vertragen keine Staunässe und reagieren auf zu feuchten Boden sogar etwas verschnupft. Wenn Gärtner frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen, ist das Anwurzeln und Austreiben auch ohne Einweichen kein Problem.
Was zu beachten ist
Ausnahme sind schon bestehende Bodenfröste, dann macht ein kurzes Bad für Zwiebeln ebenfalls Sinn. Bei Knollen hingegen, wie die von Winterlingen oder Anemonen, ist ein warmes Bad vor dem Einsetzen in die Erde unerlässlich. Denn besonders bei der Pflanzung im Winter initiiert das Einweichen das Wurzelwachstum und den Austrieb.

Video: Traubenhyanzinthen - Blumenzwiebeln einpflanzen
Frostschäden bei frühblühenden Blumenzwiebeln vermeiden
Wenn Gärtner frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen, sollten sie unbedingt auf die Pflanztiefe achten. Als Faustregel können sich Gärtner an der 2-3-Regel orientieren: Kleine Zwiebeln müssen etwa doppelt so tief in die Erde wie der Durchmesser der Zwiebel ist, große Zwiebeln dürfen mit einer dreimal so dicken Lage Erde bedeckt werden wie sie selbst dick sind. Wenn Gärtner frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen und diese zu nah an der Erdoberfläche liegen, dann sind vor allem bei der Setzung im Dezember Frostschäden vorprogrammiert.
Diese Maßnahmen können ergriffen werden
Das Risiko, dass die Zwiebeln dann nicht austreiben, ist um ein Vielfaches höher. Kommen die Blumenzwiebeln erst im Winter in die Erde, ist es zudem besser, sie mit einer dünnen Lage Kompost oder Pflanzerde statt mit Sand zu bedecken. Denn die lockere Struktur des Sandes wirkt nicht so stark isolierend gegen die einbrechende Kälte in den Nächten. Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, umso mehr sollten Gärtner beachten, wenn sie noch frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen. Denn die größten Gefahren bei einer Winterpflanzung gehen von Nässe, Trockenheit, Temperaturschwankungen und Frost aus.
Je flacher die Zwiebeln in der Erde sind, umso schwieriger können sie überwintern. Daher ist die Topfisolierung im Freien eine Möglichkeit, um auch im Dezember noch frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen, aber gleichzeitig schützen zu können. Dafür sollten Gärtner Blumenzwiebeln in mit großen Abzugslöchern versehene und mit Pflanzerde gefüllte Töpfe setzen. Diese werden im Freien, beispielsweise in abgeräumte Gemüsebeete oder in karge Ecken zwischen Stauden, als Ganzes eingepflanzt. Eine dicke Schicht Laub isoliert die Zwiebeln und zeigt den Gärtnern die Pflanzstelle an. Wenn sich im Frühjahr die ersten grünen Spitzen durch die Mulchschicht wagen, können die Töpfe ausgegraben werden und die Zwiebeln mitsamt der Pflanzerde an die gewünschte Stelle umziehen.

Frühblühende Blumenzwiebeln - Scilla siberica 'Spring Beauty'
Frühblühende Blumenzwiebeln in Töpfen überwintern
Wer nicht über ausreichend Platz im Freien verfügt oder die Frühblüher ohnehin für die Bepflanzung von Balkonkästen, Terrassenkübeln und Regenfallrohr-Töpfen vorgesehen hat, der kann in Pflanzgefäße frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen und dort im Freien überwintern. Das Wichtigste ist dabei eine gute Drainage. Deshalb müssen die jeweiligen Pflanzgefäße unbedingt über ausreichend große Abzugslöcher verfügen. Eine Schicht Blähton, Kies oder Scherben von alten Tonkübeln sorgt dafür, dass die Abzugslöcher nicht mit Erde verstopfen.
Es ist zudem sinnvoll, die Pflanzgefäße oberhalb der Drainageschicht und seitlich mit Vlies aus Kokosfasern, Schafwolle oder anderen Materialien auszulegen. Dies erhöht die Isolationswirkung und verhindert ein Durchrieseln der Erde. Auf das Vlies können Gärtner dann frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen. Sind die Zwiebeln einmal im Topf, müssen sie nur gegossen werden, wenn die Erde auszutrocknen beginnt. Der beste Wintermantel für Topfzwiebeln ist zudem eine oben aufliegende Mulchschicht aus Laub oder Kokosscheiben.

Frühblühende Blumenzwiebeln - Muscari armeniacum
Während Blumenzwiebeln in Töpfen auf dem Balkon oder an der Terrasse im Frühjahr zum gleichen Zeitpunkt blühen wie ihre Verwandten in Gärten und Parks, können Blumenzwiebeln in Töpfen drinnen in Garagen, Kellern oder Treppenhäusern auch vorgetrieben werden. Damit lässt sich die Blühperiode deutlich in den Spätwinter verlagern und der Flor erscheint bereits ab Januar. Wenn die Lust auf Farbe vor allem nach dem Jahreswechsel am höchsten ist, vertreiben die ersten Krokusse, Hyazinthen und Tulpen schnell den Winterblues.
So blühen deine Zwiebelblumen früher
Beim Vortreiben ist es wichtig, dass Gärtner frühblühende Blumenzwiebeln pflanzen und die Pflanzgefäße gut isolieren. Am einfachsten geschieht dies, wenn Töpfe, Kästen und Co. mit Noppenfolie umwickelt werden und die Erde mit Reisig bedeckt wird. Kalte Füße lassen sich mit Pflanzrollern verhindern. Diese sind dann auch beim Umzug ins Freie behilflich, wenn die Frühjahrsboten mit dem ersten Grün die Sonne suchen.

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…
Mehr erfahrenWollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?
Ähnliche Berichte

09. November 2021 | von Maren

09. November 2021 | von Stephanie

09. November 2021 | von Marie

09. November 2021 | von Paula

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…
Mehr erfahrenWollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?
Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzählen hast!