Dünger - Flüssigdünger und Gießkanne
#dünger #guano-dünger #pflanzenpflege

Guano-Dünger und seine besonderen Eigenschaften

Guano-Dünger: Besonderheiten und Wissenswertes

Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten   |   von: Stephanie   |   Aktualisiert: 13.11.2022
Dank Guano-Dünger den grünen Daumen ausleben: Dieses ergiebige Mittel eignet sich für Gartenbeete, Kübel- und Zimmerpflanzen.

Der Guano-Dünger punktet vor allem mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen. Angereichert mit wichtigen Spurennährstoffen, liefert er unter anderem eine ausgezeichnete Grundversorgung für Pflanzen im Garten. Terrasse und Balkon lassen sich mit Kübelpflanzen sehr schön herrichten, welche ebenfalls von diesem Dünger profitieren. Darüber hinaus lohnt es sich, alle Räume im Zuhause mit Zimmerpflanzen natürlich zu gestalten. Das satte Grün der Blätter und Blüten in allen möglichen Farben anzusehen macht gute Laune. Durch den Dünger mit organischen Bestandteilen ist das Gärtnern außerdem ausgesprochen einfach. Dünger mit Guano sichert die ideale Nährstoffversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanzen.

Pflanzenpflege - Flüssigdünger

Zimmerpflanze Düngen mit Flüssigdünger

Inhalt


Prächtiges Pflanzenwachstum dank Guano-Dünger

Guano-Dünger ist eine fantastische Wahl, um den eigenen Pflanzen eine ausgewogene Nährstoffversorgung bereitzustellen. Bereits im Frühjahr bedankt sich der Garten dafür mit einer wunderschönen Blütenvielfalt. Wurden viele verschiedene Blumen mit unterschiedlichen Farben und Blütezeiten eingepflanzt, dann dürfen sich die Betrachter an einer bunt blühenden Farbenpracht erfreuen. Doch auch die pflanzlichen Mitbewohner innerhalb der vier Wände kommen nicht zu kurz. Gut versorgt zeigen sie sich ebenfalls gerne von ihrer schönsten Seite. Dafür benötigen die Pflanzen in erster Linie eine gute Grundlage. Damit die Pflanzen gerne Wurzeln schlagen, ist zuerst die passende Erde wichtig. Zudem ist ein geeigneter Standort wichtig, der den Lichtverhältnissen entspricht, den sich die Pflanzenart gerne wünscht. Um die Versorgung mit den nötigen Nährstoffen sicherzustellen, ist dann Guano-Dünger eine gute Wahl. Dessen Zusammensetzung eignet sich für eine Vielzahl von Pflanzen.

Vorallem Kübel- und Topfpflanzen freuen sich über Dünger

Steht kein Garten zur Verfügung, lohnen sich viele Kübel- und Topfpflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse. Bei der Pflanzenpflege gibt es dann mehrere Dinge zu beachten. Der passende Standort und optimale Licht- sowie Witterungsverhältnisse spielen dabei eine wichtige Rolle. Im Laufe der Zeit ist es aber der Dünger, der für die Gesundheit der Pflanzen sorgt. Auch wenn Pflanzen optimale Lichtverhältnisse haben und hohe Temperaturen ihnen Antrieb geben, schränkt der beengte Wurzelraum etwas ein. Die wenige Erde, die zur Verfügung steht, hält auch dementsprechend weniger Nährstoffe bereit. Damit es den Pflanzen trotzdem an nichts fehlt, versorgt Guano-Dünger diese mit allen wichtigen Nährstoffen. Sobald sie anfangen, gut zu gedeihen, sind nicht nur die Pflanzen gerne draußen. Deren schöner Anblick lädt auch Menschen dazu ein, dort zu verweilen. Sich mit so viel Natur wie möglich zu umgeben ist gut für das Gemüt und das Leben nach draußen zu verlagern schenkt sehr viel mehr Lebensqualität.

Flüssigdünger ausbringen

Düngen mit Flüssigdünger


Auch für Urban-Gardening hervorragend geeignet

In der Stadt sind Außenbereiche oft Mangelware. Das Platzangebot ist zwar grundsätzlich begrenzt, dennoch bietet Guano-Dünger eine hervorragende Möglichkeit, sogar auf engstem Raum erfolgreich Pflanzen großzuziehen. Viele Zimmerpflanzen freuen sich über einen schönen Platz im Zuhause. Es muss nicht immer ein Südbalkon oder ein großes Fenster sein. Für jedes Zimmer findet sich eine tolle Pflanze, die hübsch anzusehen ist und sich sichtbar über ihr neues Zuhause freut. Ein gebrauchsfertiger Guano-Dünger ist so einfach anzuwenden, dass die Pflanzenpflege kaum Aufwand bereitet. Guano-Dünger ist bereits in kleinen Mengen absolut ausreichend, um viele Pflanzen über einen langen Zeitraum hinweg zu versorgen. Weil Guano an sich sehr wirkungsvoll und dadurch ausgesprochen ergiebig ist, reicht ein geringer Anteil davon im Dünger bereits aus. Guano-Dünger für Zimmerpflanzen lässt sich dadurch platzsparend aufbewahren.

Das macht den Guano-Dünger aus

Es sind vor allem die organischen Bestandteile im Dünger, die viele Vorteile mit sich bringen. Guano-Dünger liefert dank der natürlichen Inhaltsstoffe mehr, als nur Nährstoffe für Pflanzen. In jeder Pflanzenerde befinden sich unzählig viele Kleinstlebewesen. Diese sind wichtig für einen gesunden Boden, denn es sind fleißige kleine Helfer. Wenn die Mikroorganismen gut versorgt sind, geht es auch den Pflanzen gleich besser. Das liegt unter anderem daran, dass sie organisches Material zersetzen und dadurch den Pflanzen Nährstoffe zur Verfügung stellen. Ein aktives Bodenleben trägt mit dazu bei, die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen. Gleichzeitig verbessert sich die Bodenstruktur. Das wirkt sich wiederum vielfältig gut auf die Entwicklung der Pflanzen aus. In jedem Fall sind die natürlichen und organischen Inhaltsstoffe von einem Dünger eine Bereicherung für Hobby- sowie für Profigärtnerinnen und -gärtner.

Rhododendron düngen und mulchen im Video

Rhododendron - Düngen und Mulchen

Video: Rhododendron düngen und mulchen



Guano-Dünger beinhaltet hauptsächlich natürliche Inhaltsstoffe, es gibt aber auch mineralische Zusätze, welche die Nährstoffzusammensetzung darüber hinaus abrunden. Handelt es sich um organisch-mineralische NPK-Dünger, sind dadurch die Vorteile von organischen sowie von mineralischen Düngern vereint. Festes organisches Material wird von Mikroorganismen über einen längeren Zeitraum zersetzt. Das hat den Vorteil, dass die Versorgung mit Nährstoffen über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist. Zudem können Regen und Gießwasser diese nicht ausspülen, da sie gebunden sind. Allerdings stehen hiermit die Nährstoffe erst nach einer geraumen Zeit zur Verfügung. Die mineralischen Düngesalze stehen dagegen direkt den Wurzeln zur Aufnahme bereit. Profis wissen, was sie von Guano-Dünger haben, doch auch Hobbygärten gedeihen hiermit prächtig. Der Dünger ist ergiebig, sodass über einen langen Zeitraum mit nur geringen Mengen viele Pflanzen versorgt werden können. So ist das Wachstum gesichert.

Der Ursprung des Guano-Düngers

Die Guano-Dünger Herkunft lässt sich mit dem Wort Seevogelguano zusammenfassen. Es handelt sich hierbei um die Hinterlassenschaften von Tieren, im Fall von Guano sind es Seevögel. Dieser Bestandteil des Guano-Düngers ist daher ein reines Naturprodukt. Der Guano-Dünger Abbau dient also dazu, sich beim Düngen den Kreislauf der Natur zunutze zu machen. Am Gedeihen der Pflanzen zeigt sich deutlich, dass viele essenzielle Nährstoffe enthalten sind. Guano liefert unter anderem einen hohen Gehalt an Stickstoff. Das sichert die Entwicklung der Pflanzen, vor allem deren Wachstum. Enthalten ist außerdem viel Phosphor, das ist die Zutat für schönen Blütenzauber. Das enthaltene Kalium erfüllt ebenfalls viele wichtige Aufgaben. Zum einen reguliert es den Wasserhaushalt der Pflanze. Zum anderen schenkt es einen natürlichen Frostschutz sowie Abwehrkräfte gegen Schädlinge und Krankheiten. Die Guano-Dünger Inhaltsstoffe machen dieses Mittel ausgesprochen wirkungsvoll.

Dünger - Universaldünger

Düngen von Blumen


Guano-Dünger: Die Anwendung

Die Dosierung von Guano-Dünger ist einfach. Die festen Dünger, beispielsweise Granulat oder Pulver, werden in die oberste Schicht der Erde eingearbeitet. Hierbei ist es wichtig, zusätzlich zu wässern. Die Nährstoffversorgung durch feste Dünger hält etwas länger an. Flüssigdünger sind im Vergleich noch einfacher auszubringen, denn hier lässt sich gleichzeitig mit dem Gießen die Nährstoffversorgung sicherstellen. Der Flüssigdünger wird in das Gießwasser gegeben und schnell und einfach beim Gießen verteilt. Die Verschlusskappe lässt sich zum Dosieren verwenden. Allerdings ist bei flüssigem Guano-Dünger eine regelmäßigere Anwendung nötig. Dafür zeigen sich die Pflanzen dann in sattem Grün und leuchtenden Blütenfarben.

Wann und wie viel du Düngen solltest

Für die Pflanzen ist der Guano-Dünger in der Wachstumsphase wichtig. In der Regel benötigen die Pflanzen zwischen März und September die Energie, um zu wachsen und farbenprächtige Blüten zu entwickeln. Ob das Naturprodukt Guano-Dünger giftig ist, hängt wie bei allem anderen auch von der Dosierung ab. Zu viel Dünger schadet den Wurzeln. Dadurch könnte die Pflanze weniger Nährstoffe aufnehmen und sogar verhungern. Grundsätzlich sind immer alle Dünger von Kindern und Haustieren fernzuhalten. Bei Kontakt mit der Haut einfach gründlich mit Wasser abspülen. Der Dünger ist bei sachgemäßer Anwendung nicht gefährlich. Schließlich dient er dazu, um sich herum alles aufblühen zu lassen.

Dünger

Düngen einer Kübelpflanze


Guano-Dünger sorgt im Garten für üppiges Gedeihen, ist aber ebenfalls für Zimmerpflanzen eine gute Wahl. Er kann ganzjährig eingesetzt werden und eignet sich auch für im Winter blühende Exoten. Feste Dünger entweder in den Boden stecken oder ausstreuen. Flüssige Dünger zuerst gut schütteln, damit sich die Guano-Dünger Inhaltsstoffe gleichmäßig verteilen. Je nach Düngemittel ist auch die Verabreichung über die Blätter möglich. Dank der Blattdüngung erhalten Pflanzen sofort über ihr Blattwerk essenzielle Nährstoffe. Die genaue Anwendung findet sich stets auf der Verpackung. Hier finden sich auch Hinweise, wie viel Dünger Terrassen- oder Zimmerpflanzen benötigen. Zusätzlich ist zu beachten, wie hungrig welche Pflanzenart ist und wie viele Nährstoffe sie wünscht. Regelmäßige Düngergaben sorgen dann für kräftiges Gedeihen.

Schreibe einen Kommentar

Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzählen hast!

Dein Kommentar*
Name + E-Mail*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


Über Florado

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…

Mehr erfahren
Newsletter

Wollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?

Ähnliche Berichte

28. April 2022 | von Claudia
09. Juni 2022 | von David
21. April 2022 | von Paula
09. Juni 2022 | von Maren
Über Florado

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…

Mehr erfahren
Newsletter

Wollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?

Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung