
Mit Dünger für Obstbäume zum eigenen Naschgarten
Wenig Aufwand für viele leckere Früchte

Bäume verlangen nur wenig Aufmerksamkeit und liefern dank Dünger für Obstbäume eine außerordentlich ertragreiche Ernte.
Um das Leben lange und ausgiebig zu genießen, empfiehlt es sich, auf gesunde Ernährung zu achten. Auf Süßes muss dabei nicht verzichtet werden. Der Geheimtipp lautet, ganz natürlich zu naschen und bei Appetit auf Süßes einfach auf Obst zurückzugreifen. Ideal ist es, alles, was gerne gegessen wird, aus dem Garten zu ernten. Obstbäume bereichern dabei nicht nur den Speiseplan, sondern auch noch die Umwelt. Viele Insekten freuen sich über die Blüten und helfen fleißig mit beim Bestäuben. Der passende Dünger für Obstbäume sorgt ebenfalls für eine reiche Ernte, sichert Leckermäulern und Naschkatzen Zutaten für Desserts und bringt Farbe auf den Teller.

Reife Birnen an Birnenbaum
Mit Dünger für Obstbäume zum Gartenparadies
Mit dem richtigen Dünger für Obstbäume lässt sich die Pflanzenvielfalt im Garten perfekt abrunden. Nicht nur für diejenigen, die gerne Süßes essen, lohnen sich Obstbäume. Das eigene Obst zum Naschen heranziehen zu können, lohnt sich für alle. Es ist ein toller Anblick, die Früchte heranreifen zu sehen. Ein farbenfroher Garten macht alle froh. Das Bild der reifen Früchte am Baum ist schon ein Augenschmaus und lässt die Herzen von Gärtnerinnen und Gärtnern höherschlagen. Dank Dünger für Obstbäume ist es möglich, die leckersten Früchte zu ernten, denn aus dem eigenen Garten schmeckt es doch am besten. Vitaminreich zu naschen, ist außerdem gesund. Den Rezepten mit Obst sind keine Grenzen gesetzt. Traditionell kommen kurz nach der Ernte viele leckere Kuchen auf den Tisch. Ein Crumble ist noch schneller zubereitet und mindestens genauso lecker. Um das geerntete Obst länger haltbar zu machen, entweder Marmelade herstellen oder die ganzen Früchte einkochen. .
Obstbäume dienen Menschen und Tieren
Obstbäume sind eine Bereicherung für das Zuhause. Sie wirken sich vielfältig positiv aus, sodass es keinen Grund gibt, keine Obstbäume zu haben. Mit passenden Obstsorten und Dünger für Obstbäume im Kübel findet sich sogar auf Balkon und Terrasse ein guter Platz für kleine Obstgehölze. Auch Städte sind mit Obstbäumen gut beraten, an denen sich Menschen einfach bedienen können. Werden Flächen nicht versiegelt und zubetoniert, dann profitieren auch Städte von milderen Temperaturen. Durch Verdunstung sorgen Pflanzen für ein angenehmeres Klima und bieten auch mal einen willkommenen schattigen Platz zum Verweilen an. Dünger für Obstbäume sorgt aber auch für vollere Teller. Alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner, die neben der Gartenarbeit auch gerne in der Küche tätig sind, haben das Glück, viel Leckeres mit selbst geernteten Früchten zubereiten zu können. Möglich sind unter anderem Erfrischungsgetränke mit eingelegten Früchten, Smoothies, Eiscreme mit Früchten oder ein cremiges Eis aus dem Mixer, ausschließlich aus gefrorenen Früchten.

Citrus mitis in verschiedenen Reifephasen
Gibt es genug Platz auf einem Grundstück für Bäume, dann lohnt es sich aus vielen verschiedenen Gründen, diese einzupflanzen. Dünger für Obstbäume ist nicht nur wichtig, um im Herbst eine üppige Ernte einzufahren. Eine gute Versorgung mit Nährstoffen dient außerdem der allgemeinen Gesundheit der Pflanzen. Über prächtig gedeihende Bäume freuen sich auch viele andere Lebewesen, die in den Garten einziehen möchten. Dazu gehören Vögel, die in den Baumkronen gerne ihre Nester bauen. Hier finden sie Schutz und Deckung, um ihren Nachwuchs wohlbehütet großzuziehen. Auch Eichhörnchen freuen sich über Bäume, dank denen sie sich weitestgehend unentdeckt von Katzen fortbewegen können. Allerlei Insekten fühlen sich in einer solchen Umgebung wohl, die sich aus Dankbarkeit fleißig an der Gartenarbeit beteiligen. Darunter Bienen und Hummeln, die als Bestäuber die Ernte erst ermöglichen. Dünger für Obstbäume liefert somit einen wichtigen Beitrag für Artenvielfalt.
Dünger Obstbäume: Das ist wichtig, zu wissen
Pflanzen benötigen unterschiedliche Nährstoffe, um gesund heranzuwachsen. Kommt ein einzelner Nährstoff übermäßig im Boden vor, könnte das möglicherweise die Aufnahme von anderen wichtigen Nährstoffen beeinträchtigen. Eine Überdüngung kann daher Krankheiten begünstigen. Die wichtigsten Nährstoffe werden auch als Makronährstoffe bezeichnet, weil Pflanzen diese in größeren Mengen benötigen. Dazu gehören unter anderem Kalium und Phosphor sowie Stickstoff. Normalerweise freuen sich Pflanzen über Stickstoff, doch im Vergleich zu Gemüse haben Obstbäume einen anderen Bedarf. Stickstoff fördert das allgemeine Wachstum, darunter Blätter und Triebe. Weil die Gemüsepflanzen dem Boden viel davon entnehmen, ist Stickstoff für Gemüsebeete besonders wichtig. Schließlich geht dem Garten durch die Ernte viel Stickstoff verloren. Bei zu viel Stickstoff entwickeln sich allerdings weniger Blüten und dadurch auch weniger Früchte. Um viel Energie in die Bildung von Blüten zu stecken, benötigen Pflanzen unter anderem Phosphat. Damit die Früchte ordentlich ausreifen, ist Kalium wichtig. Deshalb ist die Zusammensetzung von einem Dünger für Obstbäume eine andere, als für Gemüse.

Video: Apfelbaum Pflanzschnitt
Stein- und Kernobst: Die Unterschiede
Dünger für Obstbäume eignet sich für Kernobst sowie für Steinobst. Kernobst lässt sich daran erkennen, dass das Obst im Inneren ein Kerngehäuse beherbergt. Dieses besteht aus mehreren Kammern, die ein bis zwei Samen enthalten können. Zu den beliebtesten Arten gehören Äpfel, Birnen sowie Quitten. Bei Steinobst handelt es sich um saftige Früchte, die in der Mitte einen einzigen großen Kern besitzen. Dieser harte Kern ist der Samen der Pflanze. Hierzu gehören unter anderem Kirschen, Pflaumen und Pfirsiche sowie Aprikosen und Nektarinen. Stein- sowie Kernobst sind nicht ohne Grund mit süßem und saftigem Fruchtfleisch ummantelt. Obstbäume bieten ihre Früchte gerne zum Verzehr an, denn hierdurch werden deren Samen verteilt. Damit sich überhaupt erst viele leckere Früchte ausbilden können, brauchen Bäume eine gute Nährstoffversorgung. Dünger für Obstbäume liefert alles, was dafür benötigt wird.
Diese Düngemittel gibt es
Als Dünger für Obstbäume lassen sich unterschiedliche Düngerarten einsetzen. Unterschieden wird zwischen mineralischen und organischen Düngern. Mineralische Dünger lösen sich relativ schnell auf, da es sich um Düngesalze handelt. Der Boden kann diese Düngemittel allerdings nicht gut speichern. Daher können Mineraldünger durch Regen sogar aus der Erde ausgespült werden. Je nach Produkt kann es nötig sein, häufiger düngen zu müssen, damit die Bäume sicher versorgt sind. Unter anderem wäre Blaukorn Dünger für Obstbäume eine Möglichkeit, Obstgehölze zu versorgen. Ein organischer Dünger für Obstbäume ist im Vergleich die natürlichere Variante. Dieser setzt die Nährstoffe erst langsam frei und sichert dadurch eine länger anhaltende Versorgung. Genauer gesagt sind es Mikroorganismen im Boden, die das organische Material im Laufe der Zeit zersetzen und dadurch Nährstoffe für Pflanzen freisetzen. Organische Dünger wirken sich zudem positiv auf den Boden aus. Häufig handelt es sich um Obst- und Beerendünger.

Citrus mitis in verschiedenen Reifephasen
So werden Dünger für Obstbäume angewendet
Bäume sind geduldig und genügsam. Sie stellen keine hohen Ansprüche, beschweren sich nicht und gedeihen eigentlich auch ganz alleine prächtig. Allerdings lässt sich mit wenigen Handgriffen noch mehr aus Obstbäumen herausholen. Mit einem Dünger für Obstbäume ist bereits viel Arbeit erledigt. Sind die Bäume sicher mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, verlangen sie kaum Aufmerksamkeit und bieten sogar im Sommer gerne ein schattiges Plätzchen an. Neben dem Dünger für Obstbäume sind noch gezielte Rückschnitte zu empfehlen, damit die Baumkrone insgesamt viel Licht und Luft abbekommt. Ein Baum lässt sich dadurch in Form halten und bleibt gesund sowie blühfreudig, da weniger Energie in Triebe gesteckt wird, die kaum bis keine Früchte tragen würden.
Schnell und einfach düngen
Zwischen März und April geht es los mit der Düngung. Langsam steigen die Temperaturen und die Tage werden länger. Jetzt wollen auch die Pflanzen in die Saison starten und freuen sich über etwas Anschub. Als Start ins Frühjahr zum Dünger auch gerne Bodenverbesserung untermischen und eventuell im Juni noch einmal nachdüngen. Rund um den Stamm selbst gibt es kaum feines Wurzelsystem, das die Nährstoffe aufnimmt. Deshalb den Dünger für Obstbäume mit Abstand zum Stamm ausbringen. Der Bereich für die Düngung ist eher der äußere Rand der Baumkrone. Hier befinden sich sehr viele Feinwurzeln, über die Bäume gerne Nährstoffe aufnehmen.

Reife Citrus limon an einem Zitronenbaum
Gut gedüngt ist halb gepflegt
Ein Dünger für Obstbäume hilft dabei mit, einen schönen Garten gestalten zu können, der auch noch reichlich Früchte trägt. Der Lohn sind eine leckere Ernte und Wohlfühlatmosphäre rund um das Zuhause. Das gelingt spielend einfach, dazu nur an die Dosierung halten, wie sie in der Anleitung angegeben wird. Im Handumdrehen sind die Obstbäume hervorragend versorgt. Weil es unterschiedliche Produkte gibt, findet sich für jeden Garten ein idealer Dünger für Obstbäume. Egal welches Mittel sich am besten eignet, mit Bio Dünger für Obstbäume oder Dünger für Obstbäume im Kübel gibt es für jeden Bedarf ein passendes Düngemittel.

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…
Mehr erfahrenWollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?
Ähnliche Berichte

28. April 2022 | von Claudia

09. Juni 2022 | von David

21. April 2022 | von Paula

09. Juni 2022 | von Maren

Bestimmt hast du dich schon gefragt, wer eigentlich hinter Florado steckt und was das überhaupt bedeutet, dieses "Florado". Das ist ganz einfach erklärt…
Mehr erfahrenWollen wir Brieffreunde werden? Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, versorgen wir dich regelmäßig mit Aktionen, Deals und Infos rund um dein eigenes Florado. Worauf wartest du?
Du möchtest deine Erfahrungen und Tipps mit uns teilen? Dann schreib uns gerne einen Kommentar. Wir sind schon ganz gespannt, was du uns zu erzählen hast!