
Bartblume 'Sterling Silver'
Caryopteris clandonensis 'Sterling Silver'
- dekorative Blätter
- angenehm duftende Blätter
- angenehm duftende Blüten
- Bienen- und Insektenweide
- Steingartenpflanzen
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Die Bartblume 'Sterling Silver' (Caryopteris clandonensis 'Sterling Silver') ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt sie sich zu einem aufrechten Kleinstrauch mit einer Endhöhe von bis zu 90 cm mit einer Breite von etwa 90 cm. Dabei beträgt der Jahreszuwachs etwa 15 cm bis 60 cm in der Höhe.
Die besondere Wirkung der Bartblume 'Sterling Silver' beruht vor allem auf dem wunderschönen, dekorativen Blattwerk. Das junge Laub entwickelt sich zu 5 cm bis 8 cm großen, lanzettlichen, silbrigen Blättern mit matter Textur. Sie sitzen gegenständig an den filzigen Zweigen. Bei Berührung oder Zerreiben der Blätter ist ihr angenehmer Duft wahrnehmbar.
Zwischen Juli und September trägt die Bartblume 'Sterling Silver' blaue Blüten, deren angenehmer Duft unverkennbar ist. In dieser Zeit wird sie gerne und oft von diversen Insekten, wie zum Beispiel Bienen, besucht, da sie eine reiche Nahrungsquelle in den Blüten finden. Charakteristisch für die Bartblume 'Sterling Silver' sind auch ihre filzigen Zweige.
In einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden entwickelt Caryopteris clandonensis 'Sterling Silver' ein wenig verzweigtes Wurzelsystem. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht sie einen sonnigen Standort, in windgeschützter Lage. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist die Bartblume 'Sterling Silver' vollkommen frosthart und braucht nur in exponierten Lagen einen Winterschutz.
Pflegetipp:
Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
Botanische Synonyme für Caryopteris clandonensis 'Sterling Silver': Caryopteris clandonensis 'Lissilv'
Eigenschaften





Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia

02. September 2022 | von David
Das könnte dich auch interessieren

Caryopteris clandonensis

Hibiscus syriacus 'Diana'

Hibiscus syriacus 'Hamabo'

Hibiscus syriacus 'Marina'