Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta'
Rhus typhina 'Dissecta'
- 🍂 schöne, orangegelbe bis rote Herbstfärbung
- 🍇 zierende Früchte
- ❄️ frosthart
Beschreibung
Der Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' (Rhus typhina 'Dissecta') ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt er sich zu einem gedrungenen Strauch mit einer Endhöhe von bis zu 4 m mit einer Breite von etwa 8 m. Dabei ist die Wuchsgeschwindigkeit moderat, mit einem Jahreszuwachs von 10 cm bis 40 cm in der Höhe.
Das junge Laub entwickelt sich zu 40 cm bis 50 cm großen, gefiederten, mittelgrünen Blättern mit glänzender Textur. Sie sitzen wechselständig an den hellbraunen, filzigen Zweigen. Zum Ende des Jahres färbt der Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' sein Blätterkleid noch einmal, und zwar in wunderbare orangegelbe und rote Herbstfarben.
Zwischen Juni und Juli trägt der Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' Rispen aus hellgrünen Blüten. Wenn die Früchte ab Anfang August reif sind, sind sie rot ausgefärbt und geben diesem Laubgehölz einen wunderbaren Zierwert. Die Früchte bleiben oft sehr lange an der Pflanze haften. Charakteristisch für den Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' ist auch seine dunkelbraune Rinde, sowie seine hellbraunen, filzigen Zweige.
Je nach Bodenbeschaffenheit entwickelt sich Rhus typhina 'Dissecta' zu einem Flachwurzler mit ausläuferbildendem Wurzelsystem. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht er einen sonnigen Standort. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist der Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' vollkommen frosthart.
Der Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' ist ein schöner Solitär im Garten.
Pflegetipps:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Gegebenenfalls kann die Bodenstruktur beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost verbessert werden.
Im Umgang mit dem Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta' sollte beachtet werden, dass er (in Teilen) giftig ist.
Andere Bezeichnungen für den Farnwedel-Essigbaum 'Dissecta': Hirschkolbensumach
Botanische Synonyme für Rhus typhina 'Dissecta': Rhus hirta oder Rhus typhina var. laciniata
Eigenschaften






Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

12. Januar 2022

21. Januar 2022
Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia

02. September 2022 | von David
Das könnte dich auch interessieren

Rhus typhina

Weigela, buntlaubig

Prunus laurocerasus 'Caucasica', Hecke

Calycanthus x raulstonii 'Venus'