Fasanenspiere 'Diable d'Or'®
Physocarpus opulifolius 'Diable d´Or'®
- orange-roter Austrieb
- dekorative Blätter
- schöne, orangefarbene Herbstfärbung
- Bienen- und Insektenweide
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® (Physocarpus opulifolius 'Diable d´Or'®) ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt sie sich zu einem buschigen und aufrechten Kleinstrauch mit einer Endhöhe von bis zu 1,7 m mit einer Breite von etwa 1,5 m. Dabei ist die Wuchsgeschwindigkeit relativ schnell, mit einem Jahreszuwachs von 10 cm bis 20 cm in der Höhe und von 30 cm bis 40 cm in der Breite.
Die besondere Wirkung der Fasanenspiere 'Diable d'Or'® beruht vor allem auf dem wunderschönen, dekorativen Blattwerk. In auffälligem Orange-rot erscheint das junge Laub und entwickelt sich zu 5 cm bis 10 cm großen, eiförmigen, purpurroten Blättern, die von einem gelappten Rand gesäumt werden. Sie sitzen wechselständig an den Zweigen. Zum Ende des Jahres färbt die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® ihr Blätterkleid noch einmal, und zwar in wunderbare orangefarbene Herbstfarben.
Zwischen Juni und Juli trägt die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® Doldentrauben aus weißen Blüten. In dieser Zeit wird sie gerne und oft von diversen Insekten, wie zum Beispiel Bienen, besucht, da sie eine reiche Nahrungsquelle in den Blüten finden. Charakteristisch für die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® ist auch ihre abblätternde Rinde.
In einem durchlässigen Boden entwickelt sich Physocarpus opulifolius 'Diable d´Or'® zu einem Herzwurzler mit wenig verzweigtem Wurzelsystem. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® vollkommen frosthart.
Die Fasanenspiere 'Diable d'Or'® ist ein schöner Solitär im Garten.
Pflegetipps:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Ein starker Rückschnitt im Frühjahr fördert den Blütenansatz.
Andere Bezeichnungen für die Fasanenspiere 'Diable d'Or'®: Blasenspiere
Botanische Synonyme für Physocarpus opulifolius 'Diable d´Or'®: Spiraea opulifolius oder Physocarpus opulifolius 'Mindia'(s)
Eigenschaften






Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia

02. September 2022 | von David
Das könnte dich auch interessieren

Physocarpus opulifolius 'Lady in Red'®

Prunus laurocerasus 'Etna'®

Berberis thunbergii

Malus 'Fontana'(s)