Feuerahorn
Acer ginnala
- schöne, scharlachrote Herbstfärbung
- zierende Früchte
- Heckenpflanzen
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Der Feuerahorn (Acer ginnala) ist ein sommergrünes Laubgehölz, dessen natürliche Heimat in China und Japan liegt. Doch auch in den heimischen Gärten erfreut er sich einiger Beliebtheit. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt er sich zu einem mehrstämmigen Großstrauch oder Kleinbaum mit einer Endhöhe von bis zu 7 m mit einer Breite von etwa 8 m. Dabei beträgt der Jahreszuwachs etwa 25 cm bis 35 cm in der Höhe und 35 cm bis 40 cm in der Breite.
Das junge Laub entwickelt sich zu 4 cm bis 8 cm großen, dunkelgrünen Blättern, die von einem gelappten Rand gesäumt werden. Sie sitzen gegenständig an den Zweigen. Zum Ende des Jahres färbt der Feuerahorn sein Blätterkleid noch einmal, und zwar in wunderbare scharlachrote Herbstfarben.
Ab Mai trägt der Feuerahorn Dolden aus grün-weißen Blüten. Wenn die Flügelfrüchte reif sind, sind sie rot ausgefärbt und geben diesem Laubgehölz einen wunderbaren Zierwert. Charakteristisch für den Feuerahorn ist auch seine rot-braune Rinde.
In einem durchlässigen, kalkfreien und nährstoffreichen Boden entwickelt sich Acer ginnala zu einem Flachwurzler mit fein verzweigtem Wurzelsystem. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht er einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist der Feuerahorn vollkommen frosthart.
Der Feuerahorn ist ein schöner Solitär im Garten, kann aber auch gut als Hecken gepflanzt werden.
Pflegetipp:
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Andere Bezeichnungen für den Feuerahorn: Tatarischer Steppenahorn
Botanische Synonyme für Acer ginnala: Acer tataricum subsp. ginnala
Der Feuerahorn (Acer ginnala) blüht im Mai mit grün-weißen Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Scharlachrot verwandelt. Dekorative rote Früchte schmücken Acer ginnala. Dieses mehrstämmig wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 7 m und eine Breite von ca. 8 m. Der Feuerahorn ist gut frostverträglich.
Eigenschaften






Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

12. Januar 2022

21. Januar 2022
Ratgeber

29. August 2022 | von Marie

12. August 2022 | von Paula

31. Juli 2022 | von Maren

12. Juli 2022 | von Claudia
Das könnte dich auch interessieren

Acer palmatum 'Dissectum'

Acer palmatum

Acer palmatum 'Orange Dream'

Acer palmatum 'Osakazuki'