Garteneibisch 'Hamabo'

Hibiscus syriacus 'Hamabo'

  • Bienen- und Insektenweide
  • pflegeleicht
  • frosthart

32,99 €
inkl. 7% MwSt., inkl. Versandkosten
In den Warenkorb
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Der Garteneibisch 'Hamabo' (Hibiscus syriacus 'Hamabo') ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt er sich zu einem aufrechten Strauch mit einer Endhöhe von bis zu 2 m mit einer Breite von etwa 1,5 m. Dabei ist die Wuchsgeschwindigkeit eher langsam, mit einem Jahreszuwachs von 20 cm bis 30 cm in der Höhe.
Das junge Laub erscheint etwas später im Jahr und entwickelt sich zu eiförmigen, mittelgrünen Blättern, die von einem gelappten Rand gesäumt werden. Sie sitzen wechselständig an den Zweigen.
Zwischen Juli und September trägt der Garteneibisch 'Hamabo' 9 cm bis 11 cm große, schalenförmige, rosa-rote Blüten. In dieser Zeit wird er gerne und oft von diversen Insekten, wie zum Beispiel Bienen, besucht, da sie eine reiche Nahrungsquelle in den Blüten finden.
In einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden entwickelt sich Hibiscus syriacus 'Hamabo' zu einem Herzwurzler. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht er einen sonnigen bis halbschattigen Standort, in windgeschützter Lage. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist der Garteneibisch 'Hamabo' vollkommen frosthart.
Pflegetipps:
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
70 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Pflegeaufwand
pflegeleicht
Standort
sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage
Wasserbedarf
Mittel
Blütenfarbe
rosa-rot
Wuchs
Langsam
Verwendungen
Park, Bienenweide, Klein-/Vorgarten
Wuchsform
aufrecht
Frosthärte
frosthart
Insektenfreundlich
ja
Immergrün
sommergrün

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
07. März 2022
07. März 2022

Ratgeber

20. Mai 2022 | von Maren
30. Mai 2022 | von Paula
09. November 2021 | von Stephanie
12. Mai 2022 | von Stephanie

Das könnte dich auch interessieren

32,99 €
ab 32,99 €
ab 32,99 €
152,00 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung