Malus toringo 'Scarletta'

Zierapfel 'Scarletta'

  • dunkelroter Austrieb
  • zierende Früchte
  • frosthart

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontaktiere uns
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Der Zierapfel 'Scarlett' (Malus sargentii 'Scarlett') ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt er sich zu einem buschigen, aufrechten und breiten Strauch mit einer Endhöhe von bis zu 7 m mit einer Breite von etwa 5 m. Dabei ist die Wuchsgeschwindigkeit eher langsam, mit einem Jahreszuwachs von 15 cm bis 20 cm in der Höhe und von 25 cm bis 30 cm in der Breite.
In auffälligem Dunkelrot erscheint das junge Laub und entwickelt sich zu 5 cm bis 8 cm großen, eiförmigen, mittelgrünen Blättern, die von einem gelappten Rand gesäumt werden. Sie sitzen wechselständig an den Zweigen.
Ab Mai trägt der Zierapfel 'Scarlett' schalenförmige, rosafarbene Blüten. Wenn die runden Kernfrüchte ab Juli reif sind, sind sie purpurrot ausgefärbt und geben diesem Laubgehölz einen wunderbaren Zierwert.
Je nach Bodenbeschaffenheit entwickelt sich Malus sargentii 'Scarlett' zu einem Herzwurzler. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht er einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dabei ist die ausreichende Versorgung mit Wasser natürlich unerlässlich für dieses Laubgehölz. Gut versorgt ist der Zierapfel 'Scarlett' vollkommen frosthart.
Der Zierapfel 'Scarlett' ist ein schöner Solitär im Garten.
Pflegetipps:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Botanische Synonyme für Malus sargentii 'Scarlett': Malus toringo var. sargentii

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 20 cm

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
12. Januar 2022
21. Januar 2022

Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia
02. September 2022 | von David

Das könnte dich auch interessieren

37,99 €
199,00 €
49,99 €
ab 32,99 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung