Tulpenbaum 'Edward Gursztyn'

Liriodendron tulipifera 'Edward Gursztyn'

  • schöne, goldgelbe Herbstfärbung
  • zierende Früchte
  • frosthart

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontaktiere uns
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Der Tulpenbaum 'Edward Gursztyn' (Liriodendron tulipifera 'Edward Gursztyn') ist ein sommergrünes Laubgehölz, das sich in den heimischen Gärten einiger Beliebtheit erfreut. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt er sich zu einem rundlichen Großstrauch mit einer Endhöhe von bis zu 4 m mit einer Breite von etwa 4 m.
Das junge Laub entwickelt sich zu eiförmigen, mittelgrünen Blättern, die von einem gelappten Rand gesäumt werden. Sie sitzen wechselständig an den Zweigen. Zum Ende des Jahres färbt der Tulpenbaum 'Edward Gursztyn' sein Blätterkleid noch einmal, und zwar in wunderbare goldgelbe Herbstfarben.
Wenn die kegelförmigen Früchte ab September reif sind, sind sie grün-braun ausgefärbt und geben diesem Laubgehölz einen wunderbaren Zierwert.
In einem durchlässigen, humosen und lockeren Boden entwickelt sich Liriodendron tulipifera 'Edward Gursztyn' zu einem Herzwurzler mit ausladend verzweigtem Wurzelsystem. Für ein auch sonst gesundes Wachstum braucht er einen sonnigen Standort, in windgeschützter Lage. Dabei ist eine reiche Wasserversorgung ein Muss für dieses Laubgehölz, da der Wasserbedarf recht hoch ist. Gut versorgt ist der Tulpenbaum 'Edward Gursztyn' vollkommen frosthart.
Der Tulpenbaum 'Edward Gursztyn' ist ein schöner Solitär im Garten.
Pflegetipps:
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Schnittmaßnahmen dürfen nie im Frühjahr durchgeführt werden: Die Wunden "bluten" sehr stark, dadurch wird das Gehölz geschwächt.

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Standort
sonnige, windgeschützte Lage
Wasserbedarf
Mittel
Giftig
nein
Wuchs
Mittel
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Park
Wuchsform
rundlich
Frosthärte
frosthart
Immergrün
sommergrün

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
12. Januar 2022
21. Januar 2022

Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia
02. September 2022 | von David

Das könnte dich auch interessieren

37,99 €
199,00 €
49,99 €
ab 32,99 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung