Zeit für junges Gemüse
Knackige Salate und Co. einfach selbst anbauen
Hast du schon mal Gemüse aus eigenem Anbau gegessen? Dann weißt du, wie lecker das sein kann. Kein Vergleich zum Salat aus dem Supermarkt und viel aromatischer als alles, was du bisher auf dem Salatteller hattest. Mit den Artikeln aus unserem Look kannst du junges Gemüse ganz einfach selbst anbauen. Denn wir haben die perfekte Mischung für dich zusammengestellt, damit es bei dir im Gemüsebeet nur so sprießt und wächst. Jetzt ist die beste Zeit, um an den Anbau von eigenem Gemüse zu denken und alles, was du dafür brauchst, bekommst du bei uns.
Unser Look für junges Gemüse
Leckere Aromen aus eigenem Anbau

Dargestellte Artikel
Alle Artikel zum Look
Damit du beim Gemüseanbau bestens aufgestellt bist, findest du bei unserem Look für junges Gemüse alles, was das Gärtnerherz braucht. Hochwertige Erde mit den bestens Inhaltsstoffen bietet die besten Voraussetzungen für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Damit kannst du schon bald leckere Salate, aromatische Tomaten und alles andere Gemüse ernten, was du pflanzen möchtest. Und mit dem passenden Saatgut kannst du deine Jungpflanzen sogar selbst großziehen. Worauf wartest du also noch?

Der perfekte Look für junges Gemüse
Alles für dein Gemüsebeet
Damit deine Gemüsepflanzen ganz groß rauskommen, solltest du auf die richtige Erde setzen. In unserem Look für junges Gemüse findest du spezielle Gemüseerden, die perfekt auf die Bedürfnisse von kleinen Gemüsepflanzen abgestimmt sind. Hier sind alle wichtigen Nähstoffe enthalten, die Tomate, Gurke und Co. zum Wachsen brauchen.
Die Mischung macht’s
Das Gemüsebeet wird erst dann so richtig ertragreich, wenn du mehrere verschiedene Gemüsesorten anbaust. Dafür kannst du dich zum einen nach dem gewünschten Standort der Pflanzen richten und zum anderen nach den Bodenansprüchen. Erbsen und Tomaten solltest du nicht nebeneinander Pflanzen, weil beide einen unterschiedlichen Wasserverbrauch haben. Aber Mangold und Möhren, Kartoffeln und Meerrettich oder Sellerie und Gurken sind Nachbarn, die sich sehr gut vertragen.
Der Look für dein Gemüsebeet
Junges Gemüse und viel Aroma
Wenn du Gemüsepflanzen selbst ziehen möchtest, dann kannst du das am besten mit hochwertigem Saatgut machen. Entweder ziehst du Jungpflanzen im Frühjahr im Haus vor, oder du säst die Samen direkt zur jeweils besten Zeit im Beet aus. Gerade bei wärmeliebenden Pflanzen wie Tomaten solltest du aber auf eine Vorzucht setzen. Denn dann werden nicht nur die Pflanzen kräftiger, sondern auch die Ernte ertragreicher.
Immer bestens ausgestattet
Mit den richtigen Erden bist du bestens ausgestattet, wenn es um dein junges Gemüse geht. Und das passende Saatgut für knackigen Salat findest du bei uns im Look auch. Wenn du darüber hinaus noch Gemüse anbauen möchtest, dann solltest du dich mal bei uns im Shop umsehen. Da ist mit Sicherheit für jeden Geschmack das passende Saatgut dabei!
