Ab jetzt Samen im Beet ausbringen

Die Vorkultur hat ein Ende!

Das Schönste am Frühjahr? Wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne sich öfter blicken lässt, ist es Zeit, Samen im Beet auszubringen und damit den Startschuss für die neue Gartensaison zu setzen. Die Vorkultur ist bei vielen Gemüsesorten nicht notwendig und die Samen können jetzt direkt im Freiland ausgesät werden. In unserem Look zeigen wir dir alles, was du für eine erfolgreiche Aussaat benötigst. Neben der passenden Erde kommt es nämlich auch auf hochwertiges Saatgut an. Auch der Gedanke an Dünger kann nicht schaden, wenn die Pflanzen groß genug sind und sich über eine Extraportion Nährstoffe freuen. Also: Ran ans Saatgut, Boden vorbereiten und Gemüse aussäen!


Unser Look fürs Samen im Beet ausbringen

Vom kleinen Korn zur starken Pflanze

Die Vorkultur hat ein Ende!

NATUR Erde für Kräuter, Anzucht und Aussaat

Nur Quark macht stark? Denkste!

12,92 €
Zum Artikel

NATUR Erde für Tomaten, Gemüse, Beeren und Hochbeete

It's snacktime!

ab 12,92 €
Zum Artikel

Dargestellte Artikel

Charantais-Melonen-Samen

Cucumis melo var. cantalupensis 'Charantais'

ab 2,35 €

NATUR Erde für Kräuter, Anzucht und Aussaat

Nur Quark macht stark? Denkste!

ab 12,92 €

NATUR Erde für Tomaten, Gemüse, Beeren und Hochbeete

It's snacktime!

ab ab 12,92 €

Frux Bio Tomaten-, Gemüse- & Kräuterdünger

Für knackige Früchtchen

ab 15,20 €


Alle Artikel zum Look

Die passende Erde und das perfekte Saatgut – mehr braucht es zum Samen im Beet ausbringen eigentlich nicht. Denn diese beiden Dinge sind unerlässlich für eine optimale Entwicklung der Pflanzen und eine spätere reiche Ernte. In unserem Look findest du alles, was du dafür brauchst und kannst dich deinen neuem Gartenprojekt widmen. Übrigens kannst du die Artikel aus dem Look auch für den Anbau auf dem Balkon oder auf der Terrasse verwenden, denn es muss nicht immer ein großes Gemüsebeet sein. Viele Gemüsesorten lassen sich auch hervorragend in Töpfen und Kübeln kultivieren und können direkt ausgesät werden – ganz ohne Vorkultur.


Aussaat - Samen in Erde legen

Die beste Zeit fürs Samen im Beet ausbringen

So wird die Ernte erfolgreich und lecker

Wenn du Samen im Beet ausbringen möchtest, musst du die Pflanzen nicht unbedingt vorher auf der Fensterbank vorziehen. Denn die Aussaat im Freiland ist bei vielen Gemüsesorten auch im Frühjahr möglich. Das sorgt unter anderem auch dafür, dass die Pflanzen von Anfang an der Witterung ausgesetzt sind und damit deutlich robuster und abgehärteter sind. Frühe Sorten können schon ab Mitte März ausgesät werden, für andere ist jetzt die beste Zeit.!

Vorsicht bei kälteempfindlichen Arten

Du solltest wissen, dass nicht alle Gemüsesorten für die Aussaat im Freiland geeignet sind. Kälteempfindliche Arten wie Tomaten sollten trotzdem auf der Fensterbank vorgezogen und jetzt ins Freiland gesetzt werden. Dadurch haben die Pflanzen einen kleinen Vorsprung und zarte Pflanzenteile werden vom Wetter nicht mehr so stark beeinflusst.



Die richtigen Hilfsmittel machen’s

Samen im Beet ausbringen leicht gemacht

Damit du deine Samen im Beet ausbringen und dabei alles richtig machen kannst, sind unsere Spezialerden da. In unserem Look findest du einige, die das Anwachsen und Einwurzeln erleichtern und die jungen Pflanzen nach dem Keimen mit allem versorgen, was sie brauchen. Eine reiche und leckere Ernte ist damit fast vorprogrammiert. Aber was kann jetzt ausgesät werden?

Leckeres Gemüse aus eigenem Anbau

Für die Aussaat im Freiland eignen sich alle Arten, die nicht kälteempfindlich sind. Salat, Kohlrabi, Rettiche oder Erbsen sind nur ein paar der Leckereien, die du dir selbst ziehen kannst. Der Vorteil an der Aussaat im Freiland? Die Pflanzen können tiefer einwurzeln, werden damit weniger trockenheitsempfindlich und die tieferen Wurzeln ermöglichen eine bessere Nährstoffversorgung. Also: Ab ins Beet und Gemüse aussäen!

Aussaat - Setzling
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung