Trichterwindensamen 'Grandpa Ott'
Ipomoea tricolor 'Grandpa Ott'
- Schnittblume
- voilette Blüten
- wächst gut in Kübeln oder Töpfen
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Das kletternde Wachstum erlaubt der Trichterwinde 'Grandpa Ott' (Ipomoea tricolor 'Grandpa Ott') Höhen von 2 m zu erreichen, damit kann sie als wunderbare Fassadenbegrünung eingesetzt werden. In der Breite sind dabei bis zu 1 m möglich.
Zwischen Juli und November trägt die Trichterwinde 'Grandpa Ott' violette Blüten.
Um sich gut zu entwickeln braucht die Trichterwinde 'Grandpa Ott' einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Und auch ein durchlässiger und nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Die Wasserversorgung sollte immer gegeben sein, da Ipomoea tricolor 'Grandpa Ott' einen hohen Wasserbedarf hat.
Pflegetipps:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
Botanische Synonyme für Ipomoea tricolor 'Grandpa Ott': Quamoclit
Aussaat
Von März bis April ist der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas, im Friland erfolgt von Mai bis Juni.
Etwa 2 - 3 cm tief sollten die Samen in der Erde abgelegt werden. Bei einer Bodentemperatur von 20 - 25°C erfolgt dann nach 15 - 20 Tagen die Keimung.
Eigenschaften




Videos

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

11. Juni 2022 | von Sven

26. Juni 2022 | von Claudia

19. Juni 2022 | von Maren
