Möhre 'Sugarsnax 54'
Daucus carota var. sativus 'Sugarsnax 54'
- aromatische und süße Wurzeln
- vielseitig in der Küche einsetzbar
- vitaminreich
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Die Möhre 'Sugarsnax 54' (Daucus carota var. sativus 'Sugarsnax 54') ist ein leckeres, aromatisches und süßes Gemüse. Von Juni bis November können ihre länglichen Wurzeln geerntet werden. Sie haben eine orangefarbene Farbe. Viele köstliche Speisen, wie zum Beispiel Salate oder Suppen, lassen sich aus der Möhre 'Sugarsnax 54' zubereiten.
Für eine reiche Ernte braucht die Möhre 'Sugarsnax 54' einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, lockerer, nährstoffreicher Erde und eine gute Wasserversorgung. Dieses Gemüse entwickelt sich zu einer lockeren Pflanze von etwa 50 cm bis 60 cm Größe und 20 cm bis 40 cm Breite.
Pflegetipp:
Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.
Aussaat
Von März bis Mai ist der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas, im Friland erfolgt von Mai bis Juli.
Etwa 1 - 2 cm tief sollten die Samen in der Erde abgelegt werden, mit einem Reihenabstand von 20 - 30 cm. Bei einer Bodentemperatur von 6 - 20°C erfolgt dann nach 10 - 20 Tagen die Keimung. Mit 5 - 10 cm Pflanzabstand können die Jungpflanzen ins Beet gepflanzt werden.
Eigenschaften



Videos

28. Februar 2022

02. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

26. Juni 2022 | von David

11. Juni 2022 | von Sven

15. September 2021 | von Fabian
