Monatserdbeere 'Bowlenzauber'
Fragaria vesca 'Bowlenzauber'
- wintergrün
- Bienen- und Insektenweide
- süße Beeren
- Bodendecker
- platzsparende Kultur im Kübel möglich
- pflegeleicht
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Im Mai trägt die Monatserdbeere 'Bowlenzauber' (Fragaria vesca 'Bowlenzauber') weiße Blüten, die fleißig von Bienen und anderen Insekten besucht werden. Ein Anblick, der Vorfreude auf ihre süßen Beeren weckt. Ab Mai ist es soweit, die ersten Früchte sind reif. Sie sind nun rot ausgefärbt. Bis Oktober dauert die Ernte an. Leckere Marmeladen oder Süßspeisen können zum Beispiel aus den Früchten zubereitet werden, wenn die Versuchung nicht zu groß ist und sie direkt von der Pflanze genascht werden.
Für eine reiche Ernte braucht die Monatserdbeere 'Bowlenzauber' neben einer durchlässigen, humosen Erde eine sonnige Lage, sowie eine angemessene Wasserversorgung. Mit den richtigen Bedingungen entwickelt sie sich zu einer ausläuferbildenden und kriechenden Pflanze, dabei kann sie etwa 10 cm bis 20 cm groß werden, ihr Breite liegt dann bei etwa 60 cm bis 1 m. Auch im Kübel kann Fragaria vesca 'Bowlenzauber' gut kultiviert werden.
Pflegetipp:
Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aussaat
Von Februar bis April ist der beste Zeitraum für die Aussaat unter Glas.
Etwa 0 cm tief sollten die Samen in der Erde abgelegt werden, mit einem Reihenabstand von 20 - 30 cm. Bei einer Bodentemperatur von 18 - 25°C erfolgt dann nach 20 - 30 Tagen die Keimung. Mit 15 - 20 cm Pflanzabstand können die Jungpflanzen ins Beet gepflanzt werden.
Noch ein Tipps zur Aussaat:
Diese Pflanze ist ein Lichtkeimer. Die Samen werden nach der Aussaat nicht mit Erde bedeckt, da sie Licht zum Keimen brauchen. Es kann eine Glasscheibe über die Saatschale gelegt werden. Sobald Keimlinge zu sehen sind, wird sie wieder entfernen.
Eigenschaften



Videos

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

11. Juni 2022 | von Sven

19. Juni 2022 | von Maren

01. Juli 2022 | von Jan

26. Juni 2022 | von David
Das könnte dich auch interessieren

Fragaria vesca var. semperflorens

Fragaria vesca 'Woodland'

Hippophae rhamnoides

Fragaria x ananassa 'Pink Panda'®