Gemüsegarten
#gemüsegarten

Ärmel hoch für den Gemüsegarten!

Frisches und leckeres Gemüse aus eigenem Anbau

Wer einen eigenen Gemüsegarten anlegen möchte, hat jetzt die beste Gelegenheit dafür. Denn wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne die Erde erwärmt, freuen sich viele Gemüsesamen über ein neues Zuhause im Beet. Die passende Erde sorgt dann für eine gute Grundlage und schon bald werden sich kleine Pflänzchen entwickeln, die zur Ernte für viele leckere und gesunde Snacks sorgen. Und wer schon einmal Gemüse aus eigenem Anbau gegessen hat, der weiß, wie lecker und aromatisch das ist. Kein Vergleich zum Gemüse aus dem Supermarkt und der Spaß beim Anbau lässt Knolle, Schote und Co. direkt noch viel besser schmecken.

Unsere Verkaufsschlager

Alles für den eigenen Gemüsegarten

Unser gesamtes Sortiment für den Gemüsegarten

Leckere Ernten garantiert

Für den eigenen Gemüsegarten braucht man zuerst die Idee, was alles angepflanzt werden soll. Und dann natürlich die Info, welche Pflanzen man besser im Haus vorziehen sollte. Einige Gemüsesorten eignen sich aber auch hervorragend für die Aussaat im Freiland und dafür ist jetzt die beste Zeit. Was immer angebaut werden soll: Es lohnt sich. Denn Gemüse aus dem eigenen Garten oder auch vom Balkon oder der Terrasse ist geschmacklich einfach mit keinem anderen Gemüse zu vergleichen. Und ganz nebenbei macht der eigene Anbau Groß und Klein richtig viel Spaß und bietet die Möglichkeit, viel über die eigenen Lebensmittel zu lernen. Also ran an den Spaten, Beet vorbereiten und den eigenen Gemüsegarten anlegen!





Beta vulgaris var. cicla

Für den eigenen Gemüsegarten

Leckere Snacks selbst anbauen

Im eigenen Gemüsegarten darf wachsen, was auch immer gewünscht ist. Denn das ist das Schöne am eigenen Anbau: Man kann das pflanzen, was einem am besten schmeckt. Ob Tomate, Gurke, Chili, Kohlrabi oder Salat. Dem eigenen Geschmack sind keine Vorschriften gemacht und so zieht in den Gemüsegarten, was schmeckt. Dafür können einige Arten und Sorten direkt im Freiland ausgesät werden und müssen nicht im Haus vorgezogen werden.

Auf den Standort achten

Wichtig ist, dass die Samen am richtigen Standort ausgesät werden. Der hängt natürlich ganz von den individuellen Bedürfnissen der Gemüsearten ab. So lieben Tomaten einen warmen und sonnigen Standort, Salat kommt auch gut im Halbschatten zurecht. Und während man Tomaten lieber im Haus vorziehen sollte, kann Salat direkt im Freiland ausgesät werden.



Alles für leckeres Gemüse

Die Erde im Gemüsegarten

Gemüse kann man entweder in einem Beet anbauen, man befüllt einen Kübel oder die Samen landen direkt im Hochbeet. Für welchen Gemüsegarten man sich auch entscheidet, eines ist immer gleich: Die Erde sollte die Bedingungen und Ansprüche der Gemüsepflanzen erfüllen. Dafür bietet sich Spezialerde an, die für einen reichen Ernteerfolg die perfekte Grundlage bietet. Sie enthält alles, was kleine Gemüsepflanzen zum Großwerden brauchen und versorgt sie mit allen wichtigen Nährstoffen während der Blüte und der Ausbildung von Früchten.

Dünger für eine Extraportion Energie

Damit beim Wachstum und der späteren Ernte auch nichts schief geht, kann der richtige Dünger für zusätzliche Energie sorgen. Denn gerade, wenn sich die Pflanzen anstrengend, um leckere Früchte zu bilden, kann die Energie schnell knapp werden. Gemüsedünger schafft da einen frischen Energiekick und sorgt dafür, dass die Ernte so richtig groß und lecker wird.

Gemüseernte - Salat ausheben
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung