
Ein erfolgreicher Start in die Aussaatsaison
Es ist Zeit für Gemüse, Obst und Co.!
Es ist endlich wieder so weit, der Start in die Aussaatsaison steht vor der Tür! Viele Pflanzenfreunde können das neue Gartenjahr kaum erwarten und starten schon früh mit den Vorbereitungen, die vor dem Frühjahr erledigt werden sollten. Was liegt jetzt an, was für Vorbereitungen müssen getroffen werden und welche Pflanzen sollte man jetzt schon im Hinterkopf haben, wenn man sie im Sommer und Herbst ernten möchte? Wir bringen Licht ins Dunkel – aber nicht überall, einige Samen sind Dunkelkeimer!
Unsere Verkaufsschlager
Alles für den Start in die Aussaatsaison
Unser gesamtes Sortiment für den perfekten Start in die Aussatsaison
Das brauchst du für deine Anzucht
Gurke, Paprika, Zucchini, Chili, Aubergine… die Möglichkeiten zum Start in die Aussaatsaison sind so vielfältig, dass du dir einen riesigen Gemüsegarten anlegen kannst. Was auch immer du aussäen möchtest, einige Pflanzen brauchen eine Vorkultur, damit sie sich im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse gut entwickeln werden. Dabei hast du Qual der Wahl, denn du kannst leckeres Obst und Gemüse aussäen, aromatische Kräuter platzieren oder mit den schönsten einjährigen und mehrjährigen Blumen für viel bunte Abwechslung sorgen. Wofür auch immer du dich entscheidest: Das Aussäen von Samen und das Aufziehen eigener Jungpflanzen ist für Groß und Klein ein echtes Erlebnis. Vor allem für Kinder ist es faszinierend zu sehen, wie aus Samen kleine Pflanzen werden und zu lernen, dass Obst und Gemüse nicht aus dem Supermarkt kommt, sondern über oder in der Erde wächst.

Das brauchst du beim Start in die Aussaatsaison
Vorbereitung ist die halbe Miete
Damit du den perfekten Start in die Aussaatsaison hinlegst, brauchst du natürlich in erster Linie die passenden Samen. Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl der besten Samen für deinen Gemüse-, Kräuter-, Blumen- oder Obstgarten. Oder wie wäre es, wenn du die unterschiedlichen Samen einfach kombinierst und eine Mischkultur anlegst? Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich und du kannst dich beim Anlegen der Beete und Kübel komplett austoben! Gesät wird, was schmeckt und was einem gefällt.
Samen, Erde und Co.
Wichtig ist, dass du beim Start in die Aussaatsaison auf Qualität setzt. Hochwertige Anzuchterde wie unsere Frux Bio Kräuter- & Anzuchterde ist perfekt geeignet, um das Wurzelwachstum der Jungpflanzen anzuregen. Denn diese Erden enthalten wenig Nährstoffe und treiben die Wurzeln dazu, sich tief in die Erde zu strecken, um an ausreichend Nährstoffe zu gelangen. Dünger liefert später im Wachstum zusätzliche Nährstoffe und macht die Pflanzen groß und stark. Auf die Bedürfnisse angepasst unterstützt er deine Pflanzen und sorgt für eine reiche und leckere Ernte. Dafür sorgt die richtige Zusammensetzung aus den besten Bestandteilen.
Wann ist der Start in die Aussaatsaison?
Auf die Plätze, fertig, Aussaat!
Jetzt ist natürlich die beste Zeit für den Start in die Aussaatsaison. Denn im zeitigen Frühjahr können die ersten Samen im Haus unter Folie oder Plastik ausgesät werden. Dafür brauchst du spezielles Equipment, aber mit Anzuchttöpfchen, Anzuchterde und Anzuchthaube oder Mini-Gewächshaus bist du bestens ausgestattet. Samen und Erde bekommst du bei uns, Hilfsmittel überall dort, wo es Pflanzzubehör gibt. Und wenn du bestens ausgestattet bist, kann es auch schon losgehen. Was genau jetzt in die Erde darf? Das verraten wir dir!
Was darf jetzt gesät werden?
Sonnenliebende Pflanzen, die nicht direkt im Freiland gesät werden sollten, bekommen jetzt ein kuscheliges Heim auf der warmen Fensterbank in der Sonne im Haus. Dazu gehören vor allem Tomaten und Paprika, aber auch Chili und Zucchini. Gurken und Auberginen kannst du ab sofort ebenfalls vorziehen. Wichtig ist, dass die Jungpflanzen zu den Eisheiligen im Mai groß genug sind, dass sie ins Freiland gepflanzt werden können. Dann steht einer reichen Ernte nichts mehr im Wege!
