Hortensie am Zaun
#hortensienpflege #hortensien #sommer

Die perfekte Hortensienpflege im Sommer

So bringst du deine Schützlinge durch heiße Tage

Der Sommer kann für die Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse manchmal ganz schön anstrengend sein. Die perfekte Hortensienpflege im Sommer ist eine Mischung aus frischen Nährstoffen und einer ausreichenden Wasserversorgung. Damit bringst du deine blühenden Schützlinge gut durch die heißen Tage und kannst dich den ganzen Sommer über an ihrer Schönheit erfreuen. Wir zeigen dir, was du dafür brauchst und geben dir Tipps und Tricks für die perfekte Hortensienpflege im Sommer an die Hand. Die ist nämlich gar nicht so schwer, wenn man den Dreh erstmal raushat.

Unsere Verkaufsschlager

Das Wichtigste für die Hortensienpflege im Sommer

Unser gesamtes Sortiment für deine Hortensienpflege im Sommer

So kommen Blüten und Blätter gut durch die Hitze

Neben dem passenden Standort solltest du deinen Hortensien im Sommer noch etwas Gutes tun. Das kann entweder neue Erde sein, die für frische Nährstoffe sorgt. Mit ihr kannst du ausgelaugte Erde wieder aufbereiten oder einfach die Erde im Kübel auf Balkon und Terrasse direkt austauschen. Oder wie wäre es mit ein bisschen Dünger? Auch der kann müde Pflanzen wieder munter machen, sollte aber nur in Maßen verabreicht werden. Und alles, was für die perfekte Hortensienpflege im Sommer noch wichtig ist, erfährst du bei uns.





Hydrangea macrophylla, rosa

Wasser ist das A und O

Für die richtige Hortensienpflege im Sommer

Wenn du schon mal eine Hortensie im Garten oder auf dem Balkon oder der Terrasse hattest, dann weißt du sicher, wie viel Wasser gerade im Sommer notwendig sein kann. Und falls nicht, verraten wir es dir. Hortensien haben ihren botanischen Namen Hydrangea nicht umsonst. Denn er bedeutet so viel wie „Wasserkanne“ und das trifft den Nagel auf den Kopf. Hortensien haben einen sehr hohen Wasserverbraucht und daher ist bei der Hortensienpflege im Sommer ausreichendes Gießen das A und O.

Wasser marsch!

Dabei solltest du vor allem darauf achten, dass du die Hortensien nicht in der prallen Mittagssonne gießt. Das kann, wenn Wasser auf die Blüten oder Blätter kommt, zu Verbrennungen der Pflanzenteile führen. Und das wäre ja wirklich zu schade. Der frühe Morgen und der späte Abend sind die besten Zeiten zum Gießen. Und je nach Standort kann das auch zu beiden Zeiten notwendig sein, denn Hortensien brauchen wirklich viiiieeel Wasser.



Erden und Dünger bei der Hortensienpflege im Sommer

Frische Energie kann nicht schaden

Für ein bisschen frische Energie kannst du bei der Hortensienpflege im Sommer mit Erden und Dünger sorgen. Kübelpflanzen leben ihr ganzes Leben in diesem einen Kübel und manchmal werden Pflanzen gar nicht umgetopft. Falls du deine Hortensie klein halten willst, ist das zwar kein Problem, aber du solltest die Erde von Zeit zu Zeit wechseln, damit die Pflanzen nicht in ausgelaugter Erde stehen. Dafür kannst du spezielle Erden verwenden, die genau auf die Bedürfnisse von Hortensien abgestimmt sind.

Dünger für blaue Hortensien

Wenn du blaue Hortensien im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse hast, wirst du merken, dass diese ohne den richtigen Dünger oder die passende Erde irgendwann rosa werden. Das passiert nicht, wenn du mit Hortensienblau düngst. Das sorgt nicht nur für royale Blütenfarben, sondern liefert bei der Hortensienpflege im Sommer auch noch zusätzliche Energie. Für alle anderen Hortensien empfiehlt sich ebenfalls ein spezieller Dünger. Mit dem kannst du auch ausgelaugte Erde wieder aufbereiten und den Dünger am besten direkt beim täglichen Gießen mit verabreichen. Praktisch, oder?

Hydrangea macrophylla, blau
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung