GS661962.jpg
#saatkalender #aussaat #samen

Mit einem Aussaatkalender zum Gartenprofi

Gut geplant ist halb gesät

Mit einem Aussaatkalender wird jeder im Handumdrehen zu einem echten Aussaatprofi. Damit behält man immer im Blick, was in welchem Monat ausgesät, vorgezogen, gepflanzt oder geerntet werden kann. Auch die Saattiefe kann mit in den Kalender aufgenommen werden. Damit hat man alle Infos auf einen Blick und braucht sich nicht durch die Infos aus den unterschiedlichen Saatguttüten suchen. Perfekt für alle, die gerne Pläne schmieden und dabei auch noch leckere Ernten einfahren wollen. Und die richtigen Infos zusammenzusuchen ist gar nicht so schwer, wie vielleicht gedacht. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man sich einen eigenen Aussaatkalender für das kommende und alle weitere Gartenjahre anlegen.

Unsere Verkaufsschlager

Perfekt für den Aussaatkalender

Unser gesamtes Sortiment für den eigenen Aussaatkalender

Damit wird die Ernte richtig lecker und reichhaltig

Mit einem eigenen Aussaatkalender kann man sich alle Infos über die Samen und Pflanzen sammeln, die man gerne im eigenen Garten, aber auch auf Balkon und Terrasse anbauen möchte. Ob Gurke, Tomate, Basilikum, Dill, Ringelblume oder Nelke – die Möglichkeiten zur Aussaat sind so vielfältig wie die Pflanzen und ihre Ansprüche selbst. Je nach Geschmack kann man sich einen großen Aussaatkalender für alle Pflanzen anlegen, oder mehrere kleine für die unterschiedlichen Arten. Also einen für Gemüse, einen für Kräuter, einen für Obst und einen für ein- und zweijährige Blumen. Wer den Überblick behalten möchte, wählt einfach genau die Vorgehensweise, die am besten passt. Apropos passen: Das passende Saatgut und die richtigen Erden und Dünger gibt’s natürlich bei uns im Shop!





Aussaat - Saatscheibe und Seedbombs

Ein Aussaatkalender für Gemüse

Was wird wann gesät?

Je nachdem, was man im eigenen Gemüsebeet im Garten oder auf Balkon und Terrasse anpflanzen möchte, geht laut Aussaatkalender die Anzucht unter Glas im Haus schon im Frühjahr los. Ab April lassen sich zum Beispiel Gurke und Zucchini im Haus vorziehen. Im Freiland ausgesät werden die Samen ab Mai bis Juni oder Juli. Kürbis wird ebenfalls ab April vorgezogen, kann aber auch im Mai oder Juni direkt ins Freiland gesät werden. Zwiebeln und Frühlingszwiebeln werden schon ab Januar vorgezogen und kommen dann, wenn sie groß genug sind, ins Freiland. Die Aussaat direkt im Freiland kann von März bis Mai oder Juni erfolgen. Schalotten brauchen keine Vorzucht im Haus und werden direkt im März oder April ins Freiland gesät.

Leckere Hülsenfrüchte im Aussaatkalender

Wer auf Hülsenfrüchte im Aussaatkalender steht, kann diese ebenfalls vorziehen oder direkt im Freiland aussäen. Buschbohnen werden zwischen Mai und Juli direkt ausgesät und brauchen keine Vorzucht. Erbsen, grüne Bohnen und Zuckerschoten aber werden ab Februar/März bis April vorgezogen und dürfen dann als Jungpflanzen ins Beet. Geerntet werden kann dann meist in den Sommermonaten ab Juni bis in den September hinein.



Frische Kräuter dank Aussaatkalender

Einmal Aroma bitte!

Wer auf frische Kräuter nicht verzichten möchte, kann auch die im Aussaatkalender berücksichtigen. Einige Kräuter lassen sich ganzjährig in Schalen oder Töpfen im Haus kultivieren. Dazu gehören vor allem Dill, Petersilie, Rucola oder Schnittlauch. Die perfekte Zeit zur Aussaat ist meist Ab April bis Juni, geerntet werden kann dann ab Juni bis weit in den Herbst hinein. Blattkoriander wird zwischen April und Juni ausgesät und kann dann zwischen Juni und Oktober geerntet werden. Rosmarin kommt ab Februar ins Beet und ist ab Mai schon erntebereit.

Oder wie wäre es mit Blumen?

Auch Blumen dürfen im Aussaatkalender nicht fehlen. Einjährige Blumen wie Steinkraut, Astern, Kornblume oder Schmuckkörbchen sind dabei besonders beliebt. Die Aussaat erfolgt bei vielen einjährigen Blumen bereits ab Februar oder März, blühen können die Schönheiten dann ab Juni bis weit in den Herbst hinein. Eine besonders lange Blütezeit hat der Sonnenhut. Er wird im Mai ausgesät und blüht dann von Juli bis weit in den Winter hinein. Schöner und einfacher kann man sich den eigenen Garten, den Balkon oder die Terrasse gar nicht gestalten, als mit einem gut strukturierten Aussaatkalender.

Aussaat - Utensilien
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung