
Samen vorziehen und Pflanzen großziehen
Vom Samen zur Pflanze mit wenigen Schritten
Wenn du deine eigenen Pflanzen großziehen möchtest, kannst du im Frühjahr einfach Samen vorziehen und damit für eine große Vielfalt im Gemüse- oder Obstbeet sorgen. Einige Samen brauchen eine Vorkultur auf der Fensterbank im Haus, damit die Jungpflanzen im späten Frühjahr groß und stark genug sind, mit den Temperaturen im Freiland zurechtzukommen. Die Auswahl ist groß und du kannst schon jetzt die Ernte im Sommer planen!

Samen vorziehen leicht gemacht
Paprika, Chili, Tomate und Co. aus Samen einfach selbst vorzuziehen ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht bisher immer dachtest. Samen vorziehen ist kinderleicht und wenn du ein paar Tipps und Tricks beachtest, werden schon bald die ersten Keimlinge auf deiner Fensterbank sprießen. Und seien wir mal ehrlich: Es gibt kein schöneres Gefühl, als den Fortschritt der eigenen Arbeit zu sehen, oder? Los geht’s!

Das brauchst du
Materialien fürs Samen vorziehen im Haus
Materialien für ca. 12 Keimlinge
- Gemüse- oder Obstsamen deiner Wahl
- Ein Mini-Gewächshaus (selbstgemacht oder gekauft)
- Anzuchterde oder Kokostabletten
- Wasser zum Angießen (am besten in der Sprühflasche)
Wenn du kein fertiges Mini-Gewächshaus hast, kannst du auch eins selbst bauen. Zum Beispiel aus Weintraubenschalen, Flaschen oder Joghurtbechern.
1. Zuerst bereitest du das Mini-Gewächshaus vor. Wenn du Kokostabletten verwenden möchtest, solltest du diese vorab mit Wasser aufquellen lassen. Wenn du Anzuchterde verwenden möchtest, füllst du diese einfach in die Bodenplatte und streichst die Oberfläche glatt. Achte darauf, dass die Erde locker eingefüllt wird. Andernfalls hätten die feinen Wurzeln der Keimlinge keine Chance tief in die Erde zu wurzeln. Und das müssen sie, denn nur so werden die Pflanzen groß und stark.
2. Jetzt kannst du die Samen einsetzen. Nimm sie einzeln aus der Verpackung und setze in jedes Kästchen einen Samen. In die Kokostabletten setzt du den Samen einfach in die Mitte, in der sich ein kleines Loch befindet. In die Anzuchterde kannst du mit dem Finger eine kleine Mulde drücken und den Samen dort hineinlegen. Bedecke den Samen dann mit wenig Erde, auch in den Kokostabletten. Drück die Erde leicht aber nicht zu doll an.
3. Wichtig beim Samen vorziehen: Die Erde darf niemals ganz austrocknen. Daher solltest du immer auf eine ausreichende Wasserversorgung achten. Bis die Samen gekeimt sind, kannst du am besten eine Sprühflasche verwenden und die Erde oder die Kokostabletten vorsichtig ansprühen. Beim Gießen könnte der Samen aus der Erde schwemmen. Sind die Keimlinge groß und standhaft genug, kannst du auch vorsichtig mit der Gießkanne gießen.
4. Dann lässt du das Mini-Gewächshaus auf der Fensterbank oder an einem anderen sonnigen Standort stehen. Wichtig ist, dass es nicht zu kalt wird, denn Samen haben unterschiedlich hohe Keimtemperaturen, die oft ab 15 Grad losgehen. Nach einigen Wochen werden sich dann die ersten Keimlinge zeigen, die du dann bei Bedarf in größere Gefäße umtopfen kannst. Wenn du direkt Kokostöpfchen verwendest, kannst du diese später einfach ohne die Keimlinge aus der Erde zu holen in den großen Pflanztopf setzen. Die Wurzeln der Pflanzen wachsen einfach durch die Kokostöpfchen hindurch und diese zersetzen sich mit der Zeit.
5. Nach den Eisheiligen ab Mitte Mai dürfen die Jungpflanzen dann ins Freiland oder auf den Balkon oder die Terrasse. Achte dabei auf den gewünschten Standort und pflege deine Obst- und Gemüsepflanzen, bis sie eine reiche und leckere Ernte liefern.
Kleiner Tipp: Wenn du Samen vorziehen möchtest, bekommst du eine deutlich größere Auswahl an Obst- und Gemüsepflanzen. Fertig vorgezogen bekommst du oft nur eine geringe Sortenvielfalt und hast beim Geschmack kaum die freie Wahl. Schau doch einfach mal bei unseren Samen aus unserem Shop vorbei. Wir haben eine große Auswahl der leckersten Sorten von Gemüse über Obst bis Kräuter und sogar Nutzpflanzen und Rasensamen.
Passende Artikel zum Samen vorziehen

Nur Quark macht stark? Denkste!

It's snacktime!

Für leckere Snacks

An die Snacks, fertig, los!

Statt Salz in der Suppe!