Nestfarn
Asplenium antiquum
- dekorative Blätter
- immergrün
- luftreinigend
- Zimmerpflanze
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung
Die Geschichte der Farne reicht weit zurück - heutzutage erfreuen sich diese urtümlichen Pflanzen unter anderem ihrer Beliebtheit als dekorativer Zimmerpflanzen. So auch der Nestfarn (Asplenium antiquum), dessen natürliche Heimat übrigens in Ostasien zu finden ist. Bevorzugt an hellen Standorten wächst er zu rosettenartigen Exemplaren heran, die 40 cm bis 60 cm groß und 40 cm bis 60 cm breit werden können. Er braucht zudem für ein gesundes Wachstum eine durchlässige und kalkfreie Erde, sowie eine ausreichende Wasserversorgung. Seine linealen, gewellten Blätter haben eine typische smaragdgrüne Farbe.
Als Zimmerpflanze hat der Nestfarn eine wunderbare Ausstrahlung. Da er eine höhere Luftfeuchte bevorzugt, ist dieser Farn zum Beispiel eine Bereicherung im hellen Badezimmer.
Pflegetipps:
- Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
- Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
Der Nestfarn (Asplenium antiquum) ist mit seiner smaragdgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem hellen Standort mit einem möglichst durchlässigen, kalkfreien Boden am wohlsten fühlt. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieser Farn eine Höhe von ca. 60 cm und wird bis zu 60 cm breit.
Eigenschaften



Videos

07. März 2022

21. Januar 2022

21. Januar 2022

07. März 2022
Das könnte dich auch interessieren

Asplenium trichomanes

Dryopteris dilatata

Matteuccia orientalis

Dryopteris atrata