Bauernhortensie
Hydrangea macrophylla, blau
- wächst gut in Kübeln oder Töpfen
- schattenverträglich
- schnittverträglich
Beschreibung

Bauernhortensie (blau) – Royale Blüten im eigenen Garten
Der Blaublü(h)ter unter den Gartenpflanzen
Die Bauernhortensie (blau) (Hydrangea macrophylla, blau) ist der absolute Klassiker unter den Laubgehölzen im Garten. Und ihren sonst eher spießigen Ruf wischt sie mit ihren wunderschönen Blüten im Sommer einfach weg!
Als sommergrünes Laubgehölz darf die Bauernhortensie (blau) in keinem Garten fehlen. Ihre Blüten sind es, die sie bei Pflanzenfreunden so beliebt macht. Und genau die sind es auch, die wirklich etwas ganz Besonderes sind, denn blaue Blüten findet man nicht allzu oft. Sie zeigen sich zwischen Juni und September und sitzen in Dolden an der Pflanze. Im perfekten Kontrast dazu sitzen sie mittelgrünen Blätter an dem Gehölz. Sie haben einen gesägten Rand und sind eiförmig. Die Kombination aus blauen Blüten und saftig grünen Blättern passt perfekt in den farbenfrohen Sommergarten.
Die Bauernhortensie (blau) macht nicht nur im Garten eine gute Figur. Durch ihre geringe Größe ist sie auch perfekt für die Kultur im Kübel auf dem Balkon oder auf der Terrasse geeignet. Unter natürlichen Bedingungen entwickelt sich die Bauernhortensie (blau) zu einem aufrechten und buschigen Kleinstrauch, der eine Endhöhe von ca. 1,5 m und eine Breite von ebenfalls ca. 1,5 m erreicht. Der Jahreszuwachs beträgt dabei zwischen 15 cm und 50 cm. Damit sich die Hortensie auch gut entwickeln kann, sollte man als Pflanzenfreund ein paar Dinge beachten.


Die Bauernhortensie (blau) freut sich im Garten, auf dem Balkon und auf der Terrasse über einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen humosen Boden. Eine ausreichende Wasserversorgung ist unerlässlich, da Hortensien im Allgemeinen einen sehr hohen Wasserverbrauch haben. Gut versorgt ist die Bauernhortensie (blau) dann vollkommen winterhart. Was die Pflege betrifft, gibt es ein paar Tipps. Alte Blütenstände und trockenes Holz sollten im Frühjahr entfernt werden. Da Hortensien keinen Kalk mögen, sollte man mit kalkfreiem Wasser gießen. Regenwasser eignet sich dafür besonders gut. Und wer die blauen Blüten lange genießen will, sollte mit „Hortensienblau“ nachhelfen. Das enthält Aluminium, was für die Blaufärbung der Blüten verantwortlich ist, da sie sonst im Laufe der Jahre rosa gefärbt sein werden. Im Umgang mit Hortensien ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass die Pflanzen (in Teilen) giftig sind.
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Bauernhortensie | ![]() Rispenhortensie 'Skyfall' | |
---|---|---|
Standort | halbschattige bis schattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage |
Wasserbedarf | Hoch | Hoch |
Giftig | ja | |
Blütenfarbe | blau | weiß |
Wuchs | Mittel | Mittel |
Verwendungen | Bauerngarten, Balkon/Terrasse, Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung | Kübel, Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz |
Wuchsform | buschig, aufrecht | aufrecht |
Frosthärte | frosthart | frosthart |
Immergrün | sommergrün | sommergrün |
Blütezeit | Juni - September | Juli - September |
Höhe | 40 - 50 cm | 0,8 - 1,25 m |
Zuwachs | 15 - 50 cm |
Hortensien einpflanzen in ein Gefäß - So geht's richtig!
So erstrahlt die Pflanze

Eigenschaften







Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

20. Mai 2022 | von Maren

30. Mai 2022 | von Paula

09. November 2021 | von Stephanie

12. Mai 2022 | von Stephanie
Das könnte dich auch interessieren

Hydrangea macrophylla, rot

Hydrangea paniculata 'Polar Bear'

Hydrangea paniculata 'Bobo'®

Hibiscus syriacus 'Diana'