Blauraute 'Blue Spire'

Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

  • angenehm duftende Blüten
  • Bienen- und Insektenweide
  • Bodendecker
  • Steingartenpflanzen
  • schnittverträglich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontaktiere uns
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Blauraute 'Blue Spire'


Blauraute 'Blue Spire' – Blüten für Mensch und Tier

Ein besonderer Duft für den Garten

Die Blauraute 'Blue Spire' (Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ) macht ihrem Namen alle Ehre und präsentiert im Sommer blaue Blüten, die bei Mensch und Tier gleichermaßen beliebt sind. Vor allem Insekten wie Biene und Co. freuen sich über die herrlich duftenden Blüten.

Als Bienenweide ist die Blauraute 'Blue Spire' im eigenen Garten unverzichtbar. Zwischen Juli und Oktober zeigen sich an dem sommergrünen Laubgehölz Ähren aus blauen Blüten, deren angenehmer Duft unverkennbar ist und direkt in die Nase steigt. In dieser Zeit ist die Pflanze ein wichtiger Anlaufpunkt für alle fleißigen Insekten im Garten. Vor allem Bienen, Hummeln und Co. fliegen die Blüten gerne an und holen sich zusätzliche Nahrung ab. Charakteristisch für die Blauraute 'Blue Spire' ist auch ihre silbergraue Rinde, die ebenfalls einen angenehmen Duft verbreitet. Die Blätter der Pflanze werden zwischen 3 cm und 6 cm groß und sind grau-grün, lanzettlich und von behaarter Textur. Sie sitzen gegenständig an den Zweigen und haben einen gesägten Rand.

Die Blauraute 'Blue Spire' entwickelt sich unter natürlichen Bedingungen zu einem aufrechten, feintriebigen und lockeren Halbstrauch, der perfekt zu den anderen Gehölzen im Garten passt. Das sommergrüne Laubgehölz wird maximal 1,5 m groß und ebenso breit. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 15 cm und 50 cm, sodass man nicht lange auf die volle Schönheit der Blauraute warten muss. Die Pflanze ist ein Flachwurzler, daher sollte bei der Gartengestaltung darauf geachtet werden, dass sie bei Tiefwurzlern gepflanzt wird, damit es keine Streitigkeiten um die Nährstoffe im Boden gibt. Auch sonst sollte man ihr einen passenden Standort bieten, damit sich die Blauraute 'Blue Spire' prächtig entwickelt.

Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Der perfekte Standort für das Laubgehölz ist sonnig und der Boden sollte durchlässig und sandig sein. Eine ausreichende Wasserversorgung ist für die Blauraute 'Blue Spire' unerlässlich, dabei darf aber auf keinen Fall Staunässe entstehen. Gut versorgt ist das Gehölz dann vollkommen frosthart und benötigt lediglich in exponierten Lagen einen zusätzlichen Winterschutz. Im Frühjahr sollte man die Blauraute bis zu den verholzten Teilen zurückschneiden, dann wächst sie noch üppiger und entfaltet ihre volle Schönheit. In rauen Lagen sollte man im Winter zusätzlich für einen Sonnenschutz bei Kahlfrost sorgen, damit die Pflanzenteile nicht verbrennen. Für die Gartengestaltung ist die Blauraute als Bodendecker perfekt geeignet, ist aber auch ein hübscher Solitär.

Unsere Produkte im Vergleich

Alle Produkteigenschaften auf einen Blick

Produktvergleich
Blauraute 'Blue Spire'
Bartblume 'Heavenly Blue'
Blauraute 'Lacey Blue'®
Edelginster 'Lena'
Standort sonnige bis halbschattige Lage sonnige Lage sonnige Lage sonnige Lage
Wasserbedarf Mittel Mittel Mittel Mittel
Giftig nein nein nein
Duftend ja ja ja
Blütenfarbe dunkelblau blau blau gelb-rote
Wuchs Mittel Mittel Mittel Mittel
Verwendungen Steingarten, Bienenweide, Duftgarten Gruppenbepflanzung, Steingarten, Park, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, Hecke, Grünstreifen Gruppenbepflanzung, Steingarten, Park, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, Hecke, Grünstreifen Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten
Wuchsform aufrecht, kompakt aufrecht, feintriebig und locker locker , aufrecht, feintriebig und ausladend aufrecht, verzweigt und dicht
Frosthärte fosthart frosthart frosthart frosthart
Insektenfreundlich ja ja ja
Immergrün sommergrün sommergrün sommergrün sommergrün
Blütezeit August - Oktober Juli - Oktober Juli - September Mai - Juni
Höhe 40 - 60 cm 60 - 80 cm 50 - 60 cm 60 - 80 cm
Zuwachs 15 - 60 cm 15 - 50 cm 20 - 30 cm


Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
15 - 50 cm
Standort
sonnige Lage
Wasserbedarf
Mittel
Giftig
nein
Duftend
ja
Blütenfarbe
blau
Wuchs
Mittel
Verwendungen
Gruppenbepflanzung, Steingarten, Park, Bienenweide, Bodendecker, Steppengarten, Hecke, Grünstreifen
Wuchsform
aufrecht, feintriebig und locker
Frosthärte
frosthart
Insektenfreundlich
ja
Immergrün
sommergrün

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
07. März 2022
07. März 2022

Ratgeber

12. Juli 2022 | von Claudia
02. September 2022 | von David

Das könnte dich auch interessieren

44,99 €
32,99 €
32,99 €
ab 32,99 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung