Apfelbeere 'Nero'
Aronia melanocarpa 'Nero'
- 🍁 Herbstfärbung: schöne, dunkelrote Blätter
- 🐝 Bienenfreundlich: Bienen- und Insektenweide
- 🍇 Früchte: süß-säuerlich-schmeckend
Beschreibung

Apfelbeere 'Nero' – Leckere Früchte und tolle Blüten
Auch bei Insekten hoch im Kurs
Die Apfelbeere 'Nero' (Aronia melanocarpa 'Nero') ist nicht umsonst eine sehr beliebte Gartenpflanze. Insekten freuen sich über die Blüten und das Nahrungsangebot und wir ernten im Herbst gerne die leckeren Früchte der Pflanze.
Die Apfelbeere 'Nero' ist ein besonderer Bienenmagnet im eigenen Garten. Wer also die fleißigen Gartenhelfer bei der Nahrungssuche unterstützen möchte, ist mit dieser Pflanze absolut an der richtigen Adresse. Warum? Weil die Blütenrispen der Apfelbeere 'Nero' ab Mai an der Pflanze zu finden sind und die weißen Blüten die kleinen Insekten anlocken und mit wichtiger Nahrung versorgen. Und wenn man die Bienen, Hummeln und Co. so beim Arbeiten beobachtet, kann man sich schon auf den Herbst freuen. Der wird mit der Apfelbeere 'Nero' nämlich besonders köstlich.
Aus den Blüten bilden sich nach dem Sommer kleine Früchte, die zu leckeren Kernfrüchten heranwachsen und ab September reif sind. Bis in den Oktober hinein können die süß-säuerlichen Früchte geerntet und anschließend z.B. zu leckerer Marmelade verarbeitet werden. Wer möchte, kann nach der Ernte auch ein paar Früchte an den Pflanzen stehen lassen. Darüber freuen sich dann die Vögel im Garten, die im Winter auf jede zusätzliche Nahrungsquelle angewiesen sind. Als Pflanzenfreund tierfreundlich zu sein ist mit der Apfelbeere 'Nero' auf jeden Fall kein Problem!


Damit sich die Apfelbeere 'Nero' prächtig und gesund entwickelt, kommt es auf den richtigen Standort an. Für eine reiche Ernte braucht die Pflanze einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Eine angemessene Wasserversorgung ist vor allem auch für die Ausbildung der Früchte wichtig. Mit der richtigen Pflege entwickelt sich die Apfelbeere 'Nero' dann zu einer aufrechten, mehrstämmigen und Ausläufer bildenden Pflanze, die zwischen 1,5 und 2,5 m hoch und zwischen 1 und 1,2 m breit werden kann. Und noch ein kleiner Pflegetipp: Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze sollte man den ganzen Sommer über mit reichlich Wasser versorgen. Gut eingewurzelte Pflanzen brauchen nur bei extremer und anhaltender Trockenheit zusätzliches Wasser.
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Apfelbeere 'Nero' | ![]() Felsenbirne 'Smoky'® | ![]() Gold-Johannisbeere | ![]() Schwarzdorn | ![]() Apfeldorn 'Carrierei' | |
---|---|---|---|---|---|
Standort | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis schattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage |
Wasserbedarf | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Giftig | nein | nein | nein | nein | nein |
Blütenfarbe | weiß | weiß | goldgelb | weiß | weiß |
Wuchs | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Verwendungen | Solitär, Ziergehölz, Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Vogelnährpflanze, Konfitüre | Solitär, Ziergehölz | Ziergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide | Bienenweide, Verzehr, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Saft | Sichtschutz, Solitär, Park |
Wuchsform | aufrecht, mehrstämmig und ausläuferbildend | aufrecht, mehrstämmig | straff, aufrecht | dicht, verzweigt | breit, rundlich |
Frosthärte | frosthart | frosthart | frosthart | frosthart | frosthart |
Insektenfreundlich | ja | ja | |||
Essbar | ja | ja | |||
Immergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün |
Blütezeit | Mai | April - Mai | April - Mai | April - Mai | Mai |
Höhe | 60 - 80 cm | 0,8 - 1 m | 0,8 - 1 m | 0,8 - 1 m | |
Zuwachs | 10 - 20 cm | 30 - 50 cm | 30 - 50 cm | 20 - 35 cm |
Apfelbeere einpflanzen – So geht’s richtig!
Leckere Naschereien ernten

Eigenschaften





Videos

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022

12. Januar 2022
Das könnte dich auch interessieren

Aronia melanocarpa

Prunus laurocerasus 'Etna'®

Berberis thunbergii

Malus 'Fontana'(s)