Frux Bio Dachgartenerde
Hoch hinaus!
:pflegeleicht: für pflegeleichte Dachbegrünungen mit kleinbleibenden Pflanzen
:schutz: Unkrauthemmung durch mineralische Bestandteile
:stabilitaet: hält der Witterung stand und gibt Moos, Sukkulenten, Gräsern und Kräutern Halt
Beschreibung

Dachbegrünung mit der frux Bio Dachgartenerde verwirklichen
Begrünte Dächer sind schön und vorteilhaft
Eine Dachbegrünung mit der frux Bio Dachgartenerde bringt viele Vorteile mit sich. In erster Linie ist sie schön anzusehen. Darüber hinaus bringt eine Dachbegrünung viele praktische Vorteile mit sich. Im Sommer hält sie Hitze vom Dach fern und im Winter schützt die zusätzliche Schicht vor Kälte.
An stark befahrenen Straßen macht es sich doppelt bezahlt, denn es hemmt Lärm. Zusätzlich wirkt eine Dachbegrünung als Luftreiniger, weil die Pflanzen den Feinstaub aus der Luft herausfiltern. In der frux Bio Dachgartenerde sind viele mineralische Bestandteile enthalten, damit sich unter anderem Moos und Sukkulenten sowie Kräuter und Gräser richtig wohlfühlen. Dadurch können sie den extremen Bedingungen, die auf Dächern herrschen, problemlos standhalten. Eine niedrig bleibende Bepflanzung fühlt sich mit der frux Bio Dachgartenerde auf Dächern richtig wohl. Die frux Bio Dachgartenerde eignet sich darüber hinaus auch ausgezeichnet als Grundfüllung für große Pflanzkübel oder Pflanzgruben, da sie strukturstabil bleibt. Deshalb gleich das Dachsubstrat kaufen und bald schon den Anblick begrünter Dächer genießen.


Das alles bewirkt gutes Dachgartensubstrat
Die vielen Vorteile der frux Bio Dachgartenerde erleichtern die Entscheidung, dieses Dachsubstrat zu kaufen. Sobald die Dachbegrünung eingepflanzt ist, fällt kaum mehr Arbeit an. Die Erde selbst verringert den Aufwand, die Pflanzen zu pflegen. Ihre Beschaffenheit reduziert den Wuchs von Unkraut und unterstützt niedrig bleibende Pflanzen. Zudem ist dieses Substrat wetterbeständig und kann die Langlebigkeit des Dachs erhöhen.

Pflegeleicht
Dank der Zusammensetzung der Erde bekommt die Dachbegrünung alles, was sie benötigt. Die Dachgartenerde erfüllt alle Ansprüche von Moos, Gras und Kräutern.

Pflanzenvielfalt
Die frux Bio Dachgartenerde ist für alle Pflanzen mit niedrigem Wuchs geeignet. Dadurch erlaubt sie grüne Teppiche auf Dächern, was ausgesprochen schöne Hingucker sind.

Kaum Unkraut
In der frux Bio Dachgartenerde sind keine keimfähigen Samen enthalten. Vom Wind hinein gewehte Samen bekommen durch schnelle Trocknung des Substrats kaum Chance anzuwachsen.

Wetterbeständig
Durch die stabile und körnige Struktur hält das Dachsubstrat dem Wetter stand. Ein Regenschauer, Wind oder Trockenheit können der Dachbegrünung nichts anhaben.
Die frux Bio Dachgartenerde ist vielseitig verwendbar
Dachgartenerde für trittfeste Wege und große Kübel
Die frux Bio Dachgartenerde ist torffrei und besitzt stattdessen einen hohen mineralischen Anteil. Dadurch ist sie vielseitig verwendbar, weil das Substrat nicht zusammensackt und die Füllhöhe bewahrt. Die frux Bio Dachgartenerde findet daher auch häufig Einsatz als Grundfüllung von Kübeln. Hierfür als Grundlage den Kübel rund ein Drittel damit befüllen. Anschließend je nach gewünschter Bepflanzung die passende Spezialerde darauf geben.
Regulär kommt diese Erde ganzjährig im Außenbereich zum Einsatz. Für Tiere stellt sie kein Problem dar. Aufgrund der Struktur lässt sich die frux Bio Dachgartenerde auch für das Anlegen von trittfesten Wegen verwenden. Sie macht sich auch gut als Füllung von Rasengittersteinen. In erster Linie bildet sie aber die Grundlage für pflegeleichte Dachbegrünungen.
Wasserspeichernde Sukkulenten kommen sehr gut mit der frux Bio Dachgartenerde zurecht, wie auch Moos, welches ebenso in der Natur an Standorten mit extremen Bedingungen zu finden ist. Auch Gräsern und Kräutern gibt sie Halt und versorgt sie mit Nährstoffen, die sie zum Anwachsen benötigen.

Eigenschaften der Frux Bio Dachgartenerde
Dachsubstrat kaufen: Dachbegrünung ist ein zukunftsfähiger Trend
Unterschied zwischen intensiver und extensiver Dachbegrünung
Dachgartenerde für intensive Bepflanzung wäre eine Grundlage für Büsche oder sogar Bäume. Das ist allerdings aufwendiger anzulegen und erfordert einen größeren Pflegeaufwand. Diese Dachgartenerde ist für die extensive Bepflanzung gedacht. Daneben eignet sich die frux Bio Dachgartenerde auch für andere Begrünungssysteme oder findet Einsatz als Grundfüllung in Pflanzkübeln. Hiermit lassen sich aber hauptsächlich Dachbegrünungen mit wenig Eigengewicht verwirklichen. Dachgartenerde wie die frux Dachgartenerde eignet sich speziell für niedrig bleibende Pflanzen.
Je nach Bepflanzung ist gerade einmal eine Schicht zwischen 8 und 10 cm nötig. Zunächst die Dachfläche abdichten und vorbereiten. Anschließend die frux Bio Dachgartenerde ausbringen, bepflanzen, bewässern und dann gerne die Füße hochlegen. Nach der Bepflanzung ist kaum mehr Pflege nötig. In der frux Bio Dachgartenerde bleiben die Pflanzen dank hohem mineralischen Anteil sicher verwurzelt. Würden alle Städte auf Dachbegrünungen setzen, wären sie nicht nur grüner und schöner gestaltet. Weil sich die Dächer weniger aufheizen, entsteht an Ort und Stelle im Sommer auch weniger Hitze.

Anwendungstipps für die Frux Bio Dachgartenerde
Passendes Zubehör für noch mehr Akzente im Beet
Mit weiteren Produkthighlights zu noch mehr Atmosphäre

Dargestellte Artikel
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Frux Bio Dachgartenerde | ![]() Frux Balkonblumenerde Plus – mit Depotdünger | ![]() NATUR Erde für Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen | |
---|---|---|---|
Bio | Bio | ||
Innenanwendung | |||
Anwendungszeitraum | Frühjahr und Sommer | ganzjährig | Frühjahr bis Sommer |
Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere |
Geeignet für | ideal für Balkonpflanzen | geeignet für Sukkulenten, Moose, Kräuter und Gräßer | für alle Balkon-, Terrassen- und Kübelpflanzen |
Torffrei | Torffrei | Torffrei | |
Mit Dünger | mit Depotdünger | ||
Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Außenanwendung | |||
Besonderheiten | mit extra Eisendünger |
Auch interessant: Balkonblumen einpflanzen – So geht’s richtig!
Für bunte Highlights auf der Dachterrasse sorgen

Video: Balkonblumen einpflanzen – So geht’s richtig!
Häufige Fragen
Die frux Bio Dachgartenerde ermöglicht eine Bepflanzung von unterschiedlichen Dächern. Weil diese Pflanzen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, erfordert es diese Spezialerde. Neben Hausdächern lassen sich Dachbegrünungen auch auf Garagen und Gartenhäusern, Carports und Scheunen sowie auf Überdachungen von Mülltonnen verwirklichen. Weitere Anwendungsbereiche sind große Kübel sowie trittfeste Wege und Füllmaterial für Rasengittersteine.
Die frux Bio Dachgartenerde hat sich bereits im Garten- sowie Landschaftsbau bewährt. Sie ist eine ausgezeichnete Grundlage für Pflanzen mit niedrigem Wuchs. Sie liefert ihnen eine stabile Grundlage, weil sie ihre Struktur auch bei Regen, Trockenheit und Wind bewahrt. Dabei stellt sie von Beginn an eine mineralische Nährstoffversorgung bereit.
Diese Spezialerde ist aus besonderen Komponenten zusammengesetzt, um Pflanzen die Möglichkeit zu geben, mit den widrigen Bedingungen auf Dächern zurechtzukommen. Deshalb besteht sie zu hohem Anteil aus mineralischen Bestandteilen. Dazu gehören Rohton, Blähton, Lava und Sand, die dafür sorgen, Wasser schnell abzuleiten. Zusätzlich sind noch Kompost und Holzfasern enthalten.
Grundsätzlich sind die Pflanzen außerordentlich genügsam, die bei einer extensiven Dachbegrünung zum Einsatz kommen. Damit diese sich aber wohlfühlen und einen Anreiz bekommen gut anzuwachsen, enthält die Erde Dünger. Dieser stellt etwa 4 bis 6 Wochen die benötigten Nährstoffe zur Verfügung. Anschließend nachdüngen, damit die Pflanzen weiterhin gut versorgt werden.
Die Dachsubstrat Zusammensetzung eignet sich ausgezeichnet dafür, um das Zuhause mit einer pflegeleichten Dachbegrünung zu verschönern. Dank der mineralischen Bestandteile trocknet das Substrat schnell, sodass hinein gewehte Samen wenig Anreiz bekommen darin austreiben zu wollen. Die frux Bio Dachgartenerde ist speziell zusammengesetzt, um niedrig bleibenden Pflanzen auf Dächern eine gute Grundlage zu geben.
Eigenschaften
Ratgeber

06. Juni 2022 | von Marie

22. Juni 2022 | von Paula

18. Juni 2022 | von Louis
Das könnte dich auch interessieren

Ab in den Topf!

Rein oder raus?

Wenn's mal saurer sein darf...

Nur Quark macht stark? Denkste!