Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser -torffrei-
Blütenfans aufgepasst!
:schutz: schützt den Boden vor Austrocknung, Verschlämmung, Frost und Erosion
:naehrstoffreich: reichert zusätzlich den Boden mit Humus an
:stabilitaet: äußerst stabil und fest, daher besonders geeignet für die Anwendung an Hanglagen
Beschreibung

Der Frux Bio Stauden- & Rosenmulch erfüllt besondere Bedürfnisse
So sind empfindliche Stauden und Ziergehölze bestens geschützt
Die meisten Gärtner wissen, dass ein offener Boden im Garten schlecht ist. Denn unbedeckt ist besonders die humusreiche oberste Erdschicht der Witterung schutzlos ausgeliefert. Wind und Sonne trocknen den Boden rasch aus, Regen und Schnee schwemmen wichtige Nährstoffe fort.
Zudem stellt ein offener Boden eine Einladung für Unkräuter dar. Daher ist es wichtig, Mulch auszubringen und so den Boden zu bedecken. Doch herkömmlicher Rindenmulch entzieht dem Boden bei der Zersetzung wichtige Nährstoffe und setzt zudem Gerbstoffe frei, sodass er für neue Pflanzungen ungeeignet ist. Rindenhumus und Pinienrinde rutschen in Schräglagen oft ab und können daher nur in flachen Beeten ihre Vorteile ausspielen. Unser Frux Bio Stauden- & Rosenmulch setzt genau hier an. Denn das Substrat schützt den Boden und kann zugleich nicht fortgetragen werden. Ein absolutes Must-have für nachhaltige Gärtner mit Hangbeeten.


So sind Pflanzen rundum gut versorgt
Wer vor hat, in Beeten, Kübeln und Rabatten in nächster Zeit Mulch auszubringen, sollte auf den Frux Bio Stauden- & Rosenmulch zurückgreifen. Denn unser Produkt punktet auf ganzer Linie und ist die ideale Schutzabdeckung für Pflanzen.

Alles sicher an Ort und Stelle
Die enthaltenen Holzfasern sorgen für eine griffige Oberfläche, sodass die einzelnen Elemente miteinander verzahnen. So bleibt der Frux Bio Stauden- & Rosenmulch auch an Hanglagen dort, wo man ihn ausgebracht hat.

Speziell für Diven konzipiert
Dank der speziellen Zusammensetzung eignet sich der Stauden- und Rosenmulch gut für Rosen, aber auch andere empfindliche Ziergehölze können profitieren. Ebenso sind Gemüsepflanzen für eine Schicht Frux Bio Stauden- & Rosenmulch sehr dankbar.

Ein weiterer Benefit
Der Staudengarten kann sehr unansehnlich werden, wenn Schnecken dort ihren Hunger tilgen. Doch eine Schicht Frux Bio Stauden- & Rosenmulch schützt vor Fraßschäden, da sich Schnecken nicht auf den grobfaserigen Bestandteilen fortbewegen können.
Der Rosenmulch von Frux unterstützt gesundes Wachstum
Lockerer, wärmer, effektiver
Unser Frux Bio Stauden- & Rosenmulch ist torffrei und dadurch besonders umweltschonend hergestellt. So verdichtet sich die Auflageschicht nicht und man kann weiterhin mit Rechen oder Laubbläser im Garten arbeiten.
Gleichzeitig sorgt die dunkle Farbe des Rosenmulches im Winter für einen effektiven Frostschutz der darunter liegenden Wurzeln und Pflanzenteile, da sich der Frux Bio Stauden- & Rosenmulch in der Sonne besser erwärmen kann. Die Pflanzen treiben dadurch früher aus und man kann zudem im Frühjahr wesentlich schneller in die Gartensaison starten, da sich der Boden zeitiger bearbeiten lässt.
Wer häufig Unkraut im Garten beseitigen muss, kann die Arbeit um ein Vielfaches reduzieren, da der Frux Bio Stauden- & Rosenmulch effektiv Unkrautwuchs unterdrückt ohne die eigentlichen Pflanzen in ihrem Wachstum zu beeinträchtigen.

Eigenschaften des Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser – torffrei
Mit unserem Rosenmulch gute Erfahrungen sammeln
So einfach geht´s mit Frux
Der Frux Bio Stauden- und Rosenmulch eignet sich sowohl zum Mulchen als auch zur Bodenverbesserung. Wer neue Pflanzen in den Garten setzt, sollte die Oberfläche direkt nach dem Einpflanzen mit einer 5 bis 10 cm dicken Schicht Frux Bio Stauden- & Rosenmulch bedecken. Nur so kann der Rosenmulche seine Vorteile ausspielen und den Boden vor Austrocknung, Frostschäden oder Erosion schützen und gleichzeitig unerwünschten Bewuchs unterdrücken und Schnecken fernhalten.
Um den Boden zu verbessern, kann ebenfalls auf den Frux Bio Stauden- & Rosenmulch zurückgegriffen werden. Denn dank der innovativen Zusammensetzung wirkt sich das Substrat belebend auf die Mikroorganismen des Bodens aus und reichert wertvolle Nährstoffe an. Diese stehen dann den Pflanzen direkt zur Verfügung. Entweder man bringt eine dünne Schicht Mulch aus und arbeiten diese oberflächlich mit dem Rechen ein oder man mischt bei Pflanzungen den Erdaushub mit dem Frux Bio Stauden- & Rosenmulch und bringt diesen dann in den Gartenboden ein.

Anwendungstipps für den Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser – torffrei
Passendes Zubehör für noch mehr Akzente im Beet
Mit weiteren Produkthighlights zu noch mehr Atmosphäre

Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser -torffrei-
Blütenfans aufgepasst!
Dargestellte Artikel
Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser -torffrei-
Blütenfans aufgepasst!
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Frux Bio Stauden- & Rosenmulch – Gartenfaser -torffrei- | ![]() Frux Rosenerde | |
---|---|---|
Bio | Bio | |
Innenanwendung | ||
Anwendungszeitraum | Frühjahr bis Herbst | Frühjahr und Herbst |
Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere |
Geeignet für | besonders geeignet für empfindliche Zierpflanen | ideal für Container- und wurzelnackte Rosen |
Torffrei | Torffrei | |
Mit Dünger | mit Start- und Langzeitdünger | |
Nachhaltig | Nachhaltig | |
Außenanwendung |
Mulch im Garten Verwenden – So geht’s richtig!
Für lange Blütenfreude im eigenen Garten

Video: Mulch im Garten verwenden - So geht's richtig!
Häufige Fragen
Rindenmulch besteht, wie der Name sagt, aus Rinden von Nadelbäumen. Dieses Substrat enthält Gerbstoffe, welche das Wachstum von Pflanzen hemmen, sodass es besonders zur Unterdrückung von Unkraut herangezogen wird. Doch vor allem bei empfindlichen Pflanzen sowie bei Neupflanzungen ist Rindenmulch kontraindiziert. Im Gegensatz dazu besteht Rosenmulch aus Holzfasern, Humus und Kompost, sodass er belebend und aktivierend auf die Pflanzen wirkt.
Zur Bodenverbesserung können Sie den Rosenmulch im Frühjahr oberflächlich einarbeiten oder Sie nutzen das Produkt bei jeder Pflanzung und füllen das Pflanzloch mit Frux Bio Stauden- & Rosenmulch. Zugleich ist es möglich, das gesamte Jahr über zur Abdeckung der Erdoberfläche das Substrat auszubringen.
Das Substrat wird für empfindliche Gehölze, Stauden, Blumen oder Gemüsepflanzen verwendet, da diese oft auf die Gerbsäure des Rindenmulches mit Wachstumsverzögerung reagieren. Sie können den Rosenmulch online kaufen oder in einem Fachgeschäft und dann sofort in Gartenbeeten oder auf der Terrasse in Pflanzkübeln ausbringen.
Rosenmulch ist primär für die Abdeckung der Erdoberfläche und zur Bodenbelebung sämtlicher empfindlicher Kulturen vorgesehen. Rosenerde hingegen wird verwendet, um insbesondere Rosen bei der Pflanzung mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen und optimale Startbedingungen zu schaffen. Aus diesem Grund ist Rosenerde vorgedüngt und mit Naturton gemischt. Ob Sie Rosenerde oder Rosenmulch kaufen, hängt daher von Ihrem Vorhaben ab - zusammen sind Ihre Rosen für lange Zeit bestens versorgt.
Das Substrat ist ein nachhaltiges Produkt, welches sich durch seine besondere Verzahnung auszeichnet und weder durch Regen weggeschwemmt wird noch an Hanglagen verrutscht. Zudem können Sie den Frux Bio Stauden- & Rosenmulch sowohl für die Abdeckung als auch zur Bodenverbesserung nutzen.
Eigenschaften
Videos

07. März 2022

16. November 2021

12. Januar 2022

12. Januar 2022
Ratgeber

06. Juni 2022 | von Marie

22. Juni 2022 | von Paula

18. Juni 2022 | von Louis
Das könnte dich auch interessieren

Auch für Diven im Garten

Ab in den Topf!

Rein oder raus?

Wenn's mal saurer sein darf...