NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen
Englisch? Warum nicht!
:vegan: lockeres, luftiges Substrat mit guter Rieselfähigkeit für satte Grünflächen
:naehrstoffreich: optimale Nährstoffkombination für gutes Keimen und rasches Wachstum
:effektiv: vitalisierend für die Bodenfauna dank Pflanzenkohle
Beschreibung

Unsere NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen im Garten
Grün, grüner, am grünsten
Wer träumt nicht von einem sattgrünen, englischen Rasen, der sich in sanften Wellen entlang der Staudenbeete durch den Garten schlängelt? Vielleicht benötigt man aber auch einen robusten grünen Teppich, der wilde Fußballspiele und eifriges Toben ohne Murren hinnimmt? Oder man wünscht sich eine Wiesenfläche, in der es zwischen den Blüten summt und brummt?
Dann ist man mit unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen gut beraten. Denn dieses Substrat stellt die perfekte Basis für die grünen Projekte dar. Bei Neuanlagen oder Ausbesserungsarbeiten im Rasen ist die fachgerechte Bodenvorbereitung das A und O. Denn Erdklumpen, Steine, Wurzeln, Beikräuter oder Moos stören die Keimung der Rasensamen, hemmen das Wachstum, stellen Licht-, Wasser- und Nährstoffkonkurrenz dar und sehen zudem unschön aus. Daher legt man den grünen Traum besser gleich mit unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen an.


Darum sollte man unsere Rasenerde kaufen
Egal, ob man nur kleine Rasenareale nach dem Winter ausbessern muss, einen ungenutzten Bereich zu einem Rasenteppich umgestalten möchte oder eine großzügige Wiesenfläche für Insekten anlegen will - immer ist unsere NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen DAS Substrat der Wahl. Denn damit gelingt die Umgestaltung im Handumdrehen.

Öko? Logisch!
Ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung verzichten wir gänzlich auf den Einsatz von Torf und verwenden bei der Herstellung unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen ausschließlich biologische Rohstoffe.

Torf kommt bei uns nicht in die Tüte
Die Extraportion Pflanzenkohle erfüllt mehrere Aufgaben und kann sowohl in Rasen- als auch in Wiesenflächen ihre besonderen Eigenschaften ausspielen.

Besonders natürlich
Die meisten Spezialsubstrate eignen sich lediglich für die Anlage von Rasenflächen. Wenn man jedoch naturnahe Wiesen gestalten möchte, wird einem das am besten mit unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen gelingen.
Ob englisch oder wild – stets zu unserer NATUR Erde greifen
Es gibt viele gute Gründe, die NATUR Rasenerde zu kaufen
Dank des enthaltenen Sandes ist unsere NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen besonders rieselfähig und lässt sich gut ausbringen. So schafft man im Nu eine gute Basis für die Grassamen. Darüber hinaus verleiht Pflanzenkohle dem Substrat die Fähigkeit, Mikroorganismen in der Erde zu binden und dadurch die Bodenfauna optimal für die Gräser vorzubereiten. Gräser können so ganz einfach in die Tiefe wachsen und bleiben infolgedessen auch bei hoher Beanspruchung stabil.
Des Weiteren sorgt der Humus in unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen für einen guten Nährstoffhaushalt, den vor allem Gräser beim Wachstum benötigen. Dank dieser Nährstoffkomposition bildet sich rasch ein dichter, sattgrüner und resistenter Rasen aus.
Der Naturton in unserer NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen speichert Wasser und Nährstoffe, sodass die Samen in der Anfangsphase nicht austrocknen und auch während des Wachstums auf viele Vitalstoffe zurückgreifen können.

Eigenschaften der NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen
So wendet man unser torffreie Erde für Balkonpflanzen an
Unsere gebrauchsfertige Balkonpflanzenerde zieht ein
Wer einen Balkonkasten bepflanzen möchte, kann unsere NATUR Erde für Kübelpflanzen bis kurz unter die Oberkante einfüllen und in kleinen Pflanzlöchern die Kulturen einsetzen. Nach dem Pflanzen ist es notwendig, die Topfballen mit Substrat komplett zu bedecken und die Erde ein wenig festzudrücken. Für die Befüllung von Trögen, Kübeln und großen Töpfen auf Balkon oder Terrasse kann ebenfalls unsere NATUR Erde für Kübelpflanzen verwendet werden. Man sollte jedoch auf freie Abzugslöcher im Boden der Gefäße sowie eine gute Drainageschicht achten.
Es ist von Vorteil, wenn zwischen Drainageschicht und der Balkonpflanzenerde ein Trennvlies eingelegt wird, damit das Substrat im Laufe der Jahre nicht durchrutscht. Nach dem Einsetzen der Pflanzen sollte man unbedingt einen etwa 2 cm tiefen Gießrand stehenlassen.& Etwa alle 2 bis 3 Jahre oder wenn der Topf zu klein ist, müssen auch Balkonpflanzen umgetopft werden. Im neuen Gefäß kann die NATUR Erde für Kübelpflanzen gut zum Einsatz kommen. Damit alle Leerräume auffüllen und eine dünne Deckschicht unseres Substrates auf die alte Erde geben.

Anwendungstipps für die NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen
Passendes Zubehör für noch mehr Akzente im Beet
Mit weiteren Produkthighlights zu noch mehr Atmosphäre

NATUR Erde für Stauden, Sträucher, Hecken, Bäume und Rosen
Auch für Diven im Garten
NATUR Erde für Hortensien, Rhododendren und Heidelbeeren
Wenn's mal saurer sein darf...
NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen
Englisch? Warum nicht!
Dargestellte Artikel
NATUR Erde für Stauden, Sträucher, Hecken, Bäume und Rosen
Auch für Diven im Garten
NATUR Erde für Hortensien, Rhododendren und Heidelbeeren
Wenn's mal saurer sein darf...
NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen
Englisch? Warum nicht!
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() NATUR Erde zum Anlegen und Pflegen von Rasen- und Wiesenflächen | ![]() Frux Bio Rasenerde | ![]() NATUR Erde für Blumen und Pflanzen im Haus und im Garten | |
---|---|---|---|
Bio | Bio | Bio | Bio |
Innenanwendung | |||
Anwendungszeitraum | ganzjährig | ganzjährig | ganzjährig |
Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere | Unbedenklich für Tiere |
Geeignet für | zur Neuanlage und zur Ausbesserung von Rasenflächen | für Blumen und Pflanzen in Haus und Garten | für die Anlage und Pflege von Rasen- und Wiesenflächen |
Torffrei | Torffrei | torffrei | torffrei |
Mit Dünger | mit Start- und Langzeitdünger | ||
Nachhaltig | nachhaltig | nachhaltig | |
Außenanwendung |
Rasenflächen im Garten anlegen – So geht’s!
Für einen grünen Teppich in der eigenen Oase sorgen

Video: Rasenflächen im Garten anlegen - So geht's!
Häufige Fragen
Unsere NATUR Rasenerde ist ein spezielles Substrat, das für die Anlage und Pflege von Rasen- und Wiesenflächen entwickelt wurde.
Unsere NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen ist frei von Torf. Wir verwenden Ton, Humus, Pflanzenkohle und Sand für die Herstellung eines guten Substrates.
Die NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen ist ein gebrauchsfertiges Substrat und kann direkt im Garten ausgebracht werden. Ein Mischen ist nicht notwendig.
Im Gegensatz zu vielen anderen Rasenerden enthält unser Produkt Sand für eine perfekte Rieselfähigkeit und Pflanzenkohle für eine gute Bodenvitalität. So keimen und wachsen Ihre Gras- und Wiesenpflanzen im Handumdrehen.
Sie können die NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen auf geebnete und unkrautfreie Flächen ausbringen, um neuen Rasen anzulegen oder schadhafte Stellen auszubessern. Es ist aber auch möglich, die Rasenerde auf den alten Rasen zu streuen und dadurch die Bodenfauna zu verbessern.
Wenn Sie einen neuen Rasen oder eine naturnahe Wiesenfläche gestalten möchten, ist die NATUR Erde für Rasen- und Wiesenflächen geradezu prädestiniert. Aber auch für Ausbesserungsarbeiten im alten Rasen, als Unterlage für Rollrasen sowie zur Verbesserung der Bodenvitalität in bestehenden Grünflächen können Sie unser Produkt bestens einsetzen.
Eigenschaften
Videos

12. Januar 2022
Ratgeber

06. Juni 2022 | von Marie

22. Juni 2022 | von Paula

18. Juni 2022 | von Louis
Das könnte dich auch interessieren

Ab in den Topf!

Rein oder raus?

Nur Quark macht stark? Denkste!

Auch für Diven im Garten