Fächerahorn 'Osakazuki'

Acer palmatum 'Osakazuki'

  • kupferbrauner Austrieb
  • schöne, karminrote Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • schnittverträglich

39,99 €
inkl. 7% MwSt., inkl. Versandkosten
In den Warenkorb
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Fächerahorn 'Osakazuki' (Acer palmatum 'Osakazuki')


Fächerahorn 'Osakazuki' – Besondere Farben für den Garten

Damit kommen Pflanzenfreunde voll auf ihre Kosten

Der Fächerahorn 'Osakazuki' (Acer palmatum 'Osakazuki') ist bei vielen Gartenbesitzern ein beliebter Kandidat für die Gartengestaltung. Das liegt vor allem an seinem besonderen Blätterkleid. Das kann sich bei diesem Ahorn nämlich wirklich sehen lassen und Freunde von buntem Laub kommen hier voll auf ihre Kosten.

Der Fächerahorn 'Osakazuki' ist ein sommergrünes Laubgehölz, das bei vielen Pflanzenfreunden in der Gartengestaltung einen hohen Stellenwert genießt. Grund dafür sind seine Blätter, die mit beeindruckenden Farben daherkommen. Das junge Laub zeigt sich schon früh am Fächerahorn 'Osakazuki' und entwickelt sich zu 6 cm bis 10 cm großen Blättern, die einen gelappten Rand haben und mittelgrün leuchten. Sie sitzen gegenständig an den Zweigen und zeigen im Herbst ihre besondere Eigenschaft. Denn gegen Ende des Jahres färbt der Ahorn sein Blätterkleid in einer karminroten Herbstfärbung. Ab Mai trägt der Fächerahorn 'Osakazuki' auch Blüten, diese bilden sich als purpurrote Trauben am Gehölz. Aus ihnen entwickeln sich dann ab Herbst kleine Flügelfrüchte, die rot leuchten.

Mit der Zeit entwickelt sich der Fächerahorn 'Osakazuki' unter natürlichen Bedingungen zu einem buschigen und breiten Großstrauch. Die Maximalhöhe des Gehölzes liegt dabei bei ca. 6 Metern und auch in der Breite wird der Ahorn maximal 6 Meter breit. Die Wuchsgeschwindigkeit der Pflanze ist dabei relativ schnell, denn der Ahorn wächst in die Breite pro Jahr zwischen 10 cm und 15 cm und in die Höhe zwischen 15 cm und 20 cm. Seine volle Schönheit entfaltet er also schon nach ein paar Jahren und hat sich damit einen Platz als Solitär im Garten definitiv verdient. Damit sich der Fächerahorn 'Osakazuki' genau so entwickelt, braucht er den passenden Standort und die richtige Pflege.

Acer palmatum 'Osakazuki'
Acer palmatum 'Osakazuki'

Richtig wohl fühlt sich der Fächerahorn 'Osakazuki' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte dabei humos und durchlässig sein. Dann entwickelt sich der Ahorn zu einem Flachwurzler mit einem fein verzweigten Wurzelsystem. Eine ausreichende Wasserversorgung ist auch für dieses Laubgehölz unerlässlich, dabei darf aber keine Staunässe entstehen. Gut versorgt ist der Fächerahorn 'Osakazuki' dann vollkommen frosthart. Schnitt- und Sägewunden sowieso Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, damit Krankheitserreger nicht in die offenen Wunden eindringen können, Zurückgefrorene Triebe werden nach dem Frost bis auf das gesunde Holz zurückgeschnitten. Andere Bezeichnungen für den Fächerahorn 'Osakazuki' sind: Japanischer Ahorn oder Acer palmatum ‘Taihai‘.

Unsere Produkte im Vergleich

Alle Produkteigenschaften auf einen Blick

Produktvergleich
Fächerahorn 'Osakazuki'
Fächerahorn 'Sangokaku'
Fächerahorn 'Bloodgood'
Fächerahorn 'Skeeter's Broom'
Pflegeaufwand pflegeleicht pflegeleicht pflegeleicht
Standort sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage sonnige bis halbschattige Lage
Wasserbedarf Mittel Mittel Mittel Mittel
Giftig nein nein nein
Blütenfarbe purpurrot purpurrot purpurrot purpurrot
Wuchs Mittel Mittel Mittel Mittel
Verwendungen Heidegarten, Park, Gehölzrand, Klein-/Vorgarten Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten Steingarten, Park, Klein-/Vorgarten
Wuchsform buschig, breit mehrstämmig, malerisch breit, rundlich, malerisch aufrecht, dicht
Frosthärte frosthart frosthart frosthart frosthart
Immergrün sommergrün sommergrün sommergrün sommergrün
Blütezeit Mai Mai Mai Mai - Juni
Höhe 40 - 60 cm 40 - 60 cm 40 - 60 cm 60 - 70 cm
Zuwachs 15 - 20 cm 10 - 20 cm


Fächerahorn einpflanzen - So geht's richtig!

Vor allem im Herbst ein Highlight

Fächer-Ahorn - Einpflanzen im Garten

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 20 cm
Pflegeaufwand
pflegeleicht
Standort
sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage
Wasserbedarf
Mittel
Giftig
nein
Blütenfarbe
purpurrot
Wuchs
Mittel
Wuchsform
buschig, breit
Frosthärte
frosthart
Immergrün
sommergrün

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
07. März 2022
07. März 2022

Ratgeber

29. August 2022 | von Marie
12. August 2022 | von Paula
31. Juli 2022 | von Maren
12. Juli 2022 | von Claudia

Das könnte dich auch interessieren

39,99 €
35,99 €
39,99 €
39,99 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung