Fächerahorn 'Bloodgood'

Acer palmatum 'Bloodgood'

  • dekorative Blätter
  • schöne, scharlachrote Herbstfärbung
  • Steingartenpflanzen
  • wächst gut in Kübeln oder Töpfen
  • pflegeleicht
  • schnittverträglich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontaktiere uns
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Fächerahorn 'Bloodgood' (Acer palmatum 'Bloodgood')


Fächerahorn ‘Bloodgood‘ – Scharlachrote Herbstfarbe im Garten

Der Herbst wird dieses Mal richtig bunt!

Der Fächerahorn 'Bloodgood' (Acer palmatum 'Bloodgood') ist bei vielen Gartenbesitzern sehr beliebt. Das liegt vor allem an seinen besonderen Blättern, die im Garten für farbliche Akzente sorgen. Und vor allem im Herbst zeigt das Gehölz, warum es aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken ist.

Der Fächerahorn 'Bloodgood' ist als Gartenpflanze einfach unschlagbar! Das beliebte sommergrüne Laubgehölz findet mittlerweile nicht mehr nur im japanischen Garten Platz, es gehört auch als fester Bestandteil zu den beliebtesten Gehölzen für den eigenen Garten. Das Besondere: Die Blätter. Das junge Laub zeigt sich schon früh im Jahr an den Zweigen und entwickelt sich im Laufe der Zeit zu 5 cm bis 10 cm großen Blättern, die dunkelrot gefärbt sind und einen gelappten Rand besitzen. Sie sitzen gegenständig an den Zweigen und zeigen zum Ende des Jahres eine ganz neue Seite. Denn dann färbt sich das Blätterkleid in einer umwerfenden scharlachroten Herbstfarbe. Ab Mai trägt der Fächerahorn 'Bloodgood' Trauben aus purpurroten Blüten, aus denen sich im Herbst kleine rote Flügelfrüchte entwickeln. Charakteristisch für den Fächerahorn ist auch seine glatte Rinde.

Gut gepflegt und unter natürlichen Bedingungen entwickelt sich der Fächerahorn 'Bloodgood' zu einem breiten und rundlichen Großstrauch, der im Garten einen Platz als Solitär verdient hat. Er eignet sich aber auch hervorragend als Kübelpflanze auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Mit einer Maximalhöhe von ca. 6 Metern und einer gleichen Maximalbreite von ebenfalls 6 Metern macht der Fächerahorn 'Bloodgood' im Garten mächtig Eindruck. Dabei beträgt der Jahreszuwachs zwischen 10 cm und 20 cm in der Höhe. Damit sich das Gehölz auch gut entwickelt, kommt es auf den passenden Standort und die richtige Pflege an.

Acer palmatum 'Bloodgood'
Acer palmatum 'Bloodgood'

Besonders wohl fühlt sich der Fächerahorn 'Bloodgood' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, der gleichzeitig windgeschützt sein sollte. Ist der Boden durchlässig und humos, entwickelt sich der Ahorn zu einem Flachwurzler mit einem fein verzweigten Wurzelsystem. Für ein auch sonst gutes Wachstum ist eine ausreichende Wasserversorgung unerlässlich. Staunässe darf dabei allerdings auf keinen Fall entstehen. Gut versorgt ist der Fächerahorn 'Bloodgood' dann hierzulande vollkommen frosthart. Schnitt- und Sägewunden sollten nach dem Rückschnitt unbedingt mit einem Wundverschlussmittel versorgt werden, damit keine Krankheitserreger in die Pflanze eindringen können. Zurückgefrorene Triebe werden an frostfreien Tagen bis auf das gesunde Holz zurückgeschnitten. Andere Bezeichnungen für den Fächerahorn 'Bloodgood' sind Japanischer Ahorn, botanische Synonyme sind Acer italum oder Acer opulifolium.

Unsere Produkte im Vergleich

Alle Produkteigenschaften auf einen Blick

Produktvergleich
Fächerahorn 'Bloodgood'
Fächerahorn 'Orange Dream'
Fächerahorn 'Osakazuki'
Fächerahorn 'Skeeter's Broom'
Pflegeaufwand pflegeleicht pflegeleicht
Standort sonnige bis halbschattige Lage sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage sonnige bis halbschattige Lage
Wasserbedarf Mittel Mittel Mittel Mittel
Giftig nein nein
Blütenfarbe purpurrot purpurrot purpurrot purpurrot
Wuchs Mittel Mittel Mittel Mittel
Verwendungen Solitär, Heidegarten, Klein-/Vorgarten Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten Steingarten, Park, Klein-/Vorgarten
Wuchsform aufrecht, mehrstämmig buschig, breit breit, rundlich, malerisch aufrecht, dicht
Frosthärte frosthart frosthart frosthart frosthart
Immergrün sommergrün sommergrün sommergrün sommergrün
Blütezeit Mai Mai Mai Mai - Juni
Höhe 40 - 60 cm 40 - 60 cm 40 - 60 cm 60 - 70 cm
Zuwachs 5 - 10 cm 15 - 20 cm 10 - 20 cm


Fächerahorn einpflanzen - So geht's richtig!

Herbstfarben zum Staunen

Fächer-Ahorn - Einpflanzen im Garten

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
10 - 20 cm
Pflegeaufwand
pflegeleicht
Standort
sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage
Wasserbedarf
Mittel
Giftig
nein
Blütenfarbe
purpurrot
Wuchs
Mittel
Verwendungen
Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten
Wuchsform
breit, rundlich, malerisch
Frosthärte
frosthart
Immergrün
sommergrün

Videos

13. Januar 2022
07. März 2022
07. März 2022
07. März 2022

Ratgeber

20. Mai 2022 | von Maren
30. Mai 2022 | von Paula
09. November 2021 | von Stephanie
12. Mai 2022 | von Stephanie

Das könnte dich auch interessieren

39,99 €
39,99 €
35,99 €
39,99 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung