Fächerahorn 'Orange Dream'
Acer palmatum 'Orange Dream'
- orangefarbener Austrieb
- dekorative Blätter
- schöne, goldgelbe Herbstfärbung
- pflegeleicht
- schnittverträglich
Beschreibung

Fächerahorn ‘Orange Dream‘ – Besondere Blätter für Pflanzenfreunde
Eine Herbstfärbung, die sich sehen lassen kann
Der Fächerahorn 'Orange Dream' (Acer palmatum 'Orange Dream') macht seinem Namen alle Ehre und ist bei vielen Gartenbesitzern nicht umsonst ein beliebter Mitbewohner im heimischen Garten. Die besonderen Blätter des Gehölzes sorgen für Aufsehen und machen vor allem den Herbst noch schöner.
Als sommergrünes Laubgehölz hat sich der Fächerahorn 'Orange Dream' bei vielen Pflanzenfreunden erfolgreich einen Platz im Pflanzenherz gesichert. Das liegt vor allem an den besonderen Blättern, die charakteristisch für diese Pflanze sind. Das junge Laub erscheint schon früh im Jahr an dem Gehölz und kommt direkt in einem auffälligen Orange daher. Die Blätter entwickeln sich zu 8 cm bis 10 cm großen Blättern, die von einem gelappten, hellorangenen Rand gesäumt werden. Sie sitzen gegenständig an den Zweigen und zeigen im Herbst noch mal, was das Gehölz so besonders macht. Denn gegen Ende des Jahres färbt der Fächerahorn 'Orange Dream' sein Blätterkleid in einer wunderschönen gold-gelben Herbstfarbe. Ab Mai trägt das Gehölz purpurrote Blütentrauben, aus denen sich rot-braune Flügelfrüchte entwickeln. Charakteristisch für diesen Ahorn ist auch seine glatte Rinde.
Im Laufe der Zeit entwickelt sich der Fächerahorn 'Orange Dream' unter natürlichen Bedingungen zu einem aufrechten und mehrstämmigen Strauch. Als Solitär macht er im Garten eine sehr gute Figur und kann sich auch in Bezug auf die Größe sehen lassen. Mit einer Maximalhöhe von ca. 4 Metern und einer maximalen Breite von bis zu 2,5 Metern ist er auch nicht zu übersehen. Der Jahreszuwachs vom Fächerahorn 'Orange Dream' beträgt zwischen 5 cm und 10 cm. Damit wächst er zwar sehr langsam, aber hübsch anzusehen ist er bereits als Jungpflanze. Damit sich der Ahorn auch richtig entwickelt, ist der richtige Standort von Bedeutung.


Der Fächerahorn 'Orange Dream' fühlt sich in einem humosen und durchlässigen Boden besonders wohl. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig liegen und windgeschützt sein. Dann entwickelt sich der Ahorn zu einem Flachwurzler mit einem fein verzweigten Wurzelsystem. Für ein auch sonst gutes Wachstum ist eine ausreichende Wasserversorgung unerlässlich, dabei darf aber keine Staunässe entstehen. Gut versorgt ist der Fächerahorn 'Orange Dream' dann vollkommen frosthart. Sollten doch Triebe zurückfrieren, können diese an frostfreien Tagen bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten werden. Und noch ein Tipp: Schnitt- und Sägewunden oder Astbrüche sollten unverzüglich mit Wundverschlussmittel versorgt werden. Das verhindert, dass Krankheitserreger in die Pflanze eindringen können. Anderen ist der Fächerahorn 'Orange Dream' vielleicht auch unter diesen Namen bekannt: Japanischer Ahorn, Acer italum oder Acer opulifolium.
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Fächerahorn 'Orange Dream' | ![]() Fächerahorn 'Osakazuki' | ![]() Fächerahorn 'Sangokaku' | ![]() Fächerahorn 'Bloodgood' | |
---|---|---|---|---|
Pflegeaufwand | pflegeleicht | pflegeleicht | pflegeleicht | |
Standort | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage | sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage | sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage |
Wasserbedarf | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Giftig | nein | nein | nein | |
Blütenfarbe | purpurrot | purpurrot | purpurrot | purpurrot |
Wuchs | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Verwendungen | Solitär, Heidegarten, Klein-/Vorgarten | Heidegarten, Park, Gehölzrand, Klein-/Vorgarten | Kübel, Solitär, Ziergehölz, Steingarten | |
Wuchsform | aufrecht, mehrstämmig | buschig, breit | mehrstämmig, malerisch | breit, rundlich, malerisch |
Frosthärte | frosthart | frosthart | frosthart | frosthart |
Immergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün |
Blütezeit | Mai | Mai | Mai | Mai |
Höhe | 40 - 60 cm | 40 - 60 cm | 40 - 60 cm | 40 - 60 cm |
Zuwachs | 5 - 10 cm | 15 - 20 cm | 10 - 20 cm |
Fächerahorn einpflanzen - So geht's richtig!
Tolle Farben für das ganze Jahr

Eigenschaften






Videos

13. Januar 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

29. August 2022 | von Marie

12. August 2022 | von Paula

31. Juli 2022 | von Maren

12. Juli 2022 | von Claudia
Das könnte dich auch interessieren

Acer palmatum 'Dissectum'

Acer palmatum

Acer palmatum 'Osakazuki'

Acer palmatum 'Sangokaku'