Apfelrose 'Rubra'
Rosa rugosa 'Rubra'
- 🍂 Herbstfärbung: schön, goldgelb
- 🌷 Blüten: angenehm duftend
- 🐝 Bienenfreundlich: Bienen- und Insektenweide
- 🍇 Früchte: essbar, zierend
- ✂️ schnittverträglich
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Beschreibung

Apfelrose 'Rubra' – Die insektenfreundliche Königin
Beliebt bei Mensch und Tier
Die Apfelrose 'Rubra' (Rosa rugosa 'Rubra') macht ihrem Namen wirklich alle Ehre und zeigt, dass Rosen den Ruf als Königinnen der Blumen nicht umsonst haben. Mit ihren Blüten strahlt sie mit der Sonne um die Wette und ist bei Mensch und Tier beliebt.
Von Juni bis Oktober erscheinen an der Apfelrose 'Rubra' immer wieder neue Blüten. Und genau die sind der Grund, warum die Pflanze bei uns so beliebt ist. Sie sind schalenförmig und leuchten in einem einzigartigen Rosarot das ganze Jahr über. Von Insekten wie Bienen und Co. werden sie gerne angeflogen, denn sie bieten eine große Nahrungsquelle und zeichnen die Pflanze damit als ausgesprochene Insektenweide aus. Aus den hübschen Blüten entwickeln sich dann im Oktober rote, runde Hagebutten. Sie sind essbar und sehr gesund. Das enthaltene Vitamin C stärkt unsere Abwehrkräfte und die Hagebutten werden auch gerne zu Marmelade verarbeitet. Vögel freuen sich übrigens auch über die ein oder andere Hagebutte im Herbst und Winter.
Die Apfelrose 'Rubra' trägt sommergrünes Laub, das aus dunkelgrünen gefiederten Blättern besteht. Sie haben eine glänzende Struktur und bringen Blüten und Früchte optisch noch mehr heraus. Die Rose wächst mit ihren bestachelten Zweigen zu einer aufrechten und straffen Pflanze heran, die zwischen 1 m und 1,5 m hoch und genauso breit werden kann. Zusammen mit Lavendel, Steppen-Salbei und Waldrebe gibt sie im eigenen Garten ein harmonisches Bild ab. Das Gute daran: Die Pflanzen haben einen ähnlichen Anspruch an den Standort und die Pflege.


Damit die Vorlieben der Apfelrose 'Rubra' erfüllt werden, sollte man ihr einen sonnigen bis halbschattige Standort bieten. An den Boden stellt die Blütenschönheit keine besonders hohen Ansprüche, zu trocken sollte sie aber dennoch nicht stehen. Aufbereiten müssen Pflanzenfreunde den Boden aber nicht mit speziellen Substraten. Obwohl die Apfelrose 'Rubra' als frosthart gilt, sollte man besonders in Regionen, die starkem Wind und Wetter ausgesetzt sind, für einen ausreichenden Winterschutz sorgen. Andere Bezeichnungen für die Apfelrose 'Rubra' sind Rote Apfelrose oder Rosa regeliana.
Unsere Produkte im Vergleich
Alle Produkteigenschaften auf einen Blick
![]() Apfelrose 'Rubra' | ![]() Sanddorn | ![]() Schwarzdorn | ![]() Weiße Apfelrose 'Alba' | |
---|---|---|---|---|
Standort | sonnige Lage | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage | sonnige bis halbschattige Lage |
Wasserbedarf | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Giftig | nein | nein | nein | nein |
Duftend | ja | ja | ||
Blütenfarbe | weiß | rosarot | weiß | |
Wuchs | Mittel | Mittel | Mittel | Mittel |
Verwendungen | Ziergehölz, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör, Süßspeise | Bienenweide, Verzehr, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Saft | Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör | Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör |
Wuchsform | ausladend | dicht, verzweigt | straff, aufrecht | straff, aufrecht |
Frosthärte | frosthart | frosthart | frosthart | frosthart |
Insektenfreundlich | ja | ja | ja | |
Essbar | ja | ja | ja | ja |
Immergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün | sommergrün |
Blütezeit | März - April | April - Mai | Juni - Oktober | Juni - Oktober |
Höhe | 0,8 - 1 m | 0,8 - 1 m | 60 - 80 cm | 60 - 80 cm |
Zuwachs | 20 - 30 cm | 30 - 50 cm | 20 - 30 cm | 20 - 30 cm |
Rosengarten gestalten – So geht’s richtig!
Blüten soweit das Auge reicht

Eigenschaften






Videos

21. Januar 2022

07. März 2022

07. März 2022

07. März 2022
Ratgeber

30. August 2022 | von Maren

05. September 2022 | von Stephanie

04. September 2022 | von Louis

06. September 2022 | von Louis
Das könnte dich auch interessieren

Aronia melanocarpa 'Nero'

Prunus laurocerasus 'Etna'®

Berberis thunbergii

Malus 'Fontana'(s)