Apfelrose 'Rubra'

Rosa rugosa 'Rubra'

  • 🍂 Herbstfärbung: schön, goldgelb
  • 🌷 Blüten: angenehm duftend
  • 🐝 Bienenfreundlich: Bienen- und Insektenweide
  • 🍇 Früchte: essbar, zierend
  • ✂️ schnittverträglich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Kontaktiere uns
Zur Merkliste hinzufügen Von der Merkliste entfernen
Element 2@2x@2x.png
Einzigartige Qualität
Element 2@2x@2x.png
Versand bis vor die Haustür
Element 2@2x@2x.png
Vielseitige Inspirationsquelle
Element 2@2x@2x.png
Kompetente Beratung

Beschreibung

Apfelrose 'Rubra'


Apfelrose 'Rubra' – Die insektenfreundliche Königin

Beliebt bei Mensch und Tier

Die Apfelrose 'Rubra' (Rosa rugosa 'Rubra') macht ihrem Namen wirklich alle Ehre und zeigt, dass Rosen den Ruf als Königinnen der Blumen nicht umsonst haben. Mit ihren Blüten strahlt sie mit der Sonne um die Wette und ist bei Mensch und Tier beliebt.

Von Juni bis Oktober erscheinen an der Apfelrose 'Rubra' immer wieder neue Blüten. Und genau die sind der Grund, warum die Pflanze bei uns so beliebt ist. Sie sind schalenförmig und leuchten in einem einzigartigen Rosarot das ganze Jahr über. Von Insekten wie Bienen und Co. werden sie gerne angeflogen, denn sie bieten eine große Nahrungsquelle und zeichnen die Pflanze damit als ausgesprochene Insektenweide aus. Aus den hübschen Blüten entwickeln sich dann im Oktober rote, runde Hagebutten. Sie sind essbar und sehr gesund. Das enthaltene Vitamin C stärkt unsere Abwehrkräfte und die Hagebutten werden auch gerne zu Marmelade verarbeitet. Vögel freuen sich übrigens auch über die ein oder andere Hagebutte im Herbst und Winter.

Die Apfelrose 'Rubra' trägt sommergrünes Laub, das aus dunkelgrünen gefiederten Blättern besteht. Sie haben eine glänzende Struktur und bringen Blüten und Früchte optisch noch mehr heraus. Die Rose wächst mit ihren bestachelten Zweigen zu einer aufrechten und straffen Pflanze heran, die zwischen 1 m und 1,5 m hoch und genauso breit werden kann. Zusammen mit Lavendel, Steppen-Salbei und Waldrebe gibt sie im eigenen Garten ein harmonisches Bild ab. Das Gute daran: Die Pflanzen haben einen ähnlichen Anspruch an den Standort und die Pflege.

Rosa rugosa
Rosa rugosa

Damit die Vorlieben der Apfelrose 'Rubra' erfüllt werden, sollte man ihr einen sonnigen bis halbschattige Standort bieten. An den Boden stellt die Blütenschönheit keine besonders hohen Ansprüche, zu trocken sollte sie aber dennoch nicht stehen. Aufbereiten müssen Pflanzenfreunde den Boden aber nicht mit speziellen Substraten. Obwohl die Apfelrose 'Rubra' als frosthart gilt, sollte man besonders in Regionen, die starkem Wind und Wetter ausgesetzt sind, für einen ausreichenden Winterschutz sorgen. Andere Bezeichnungen für die Apfelrose 'Rubra' sind Rote Apfelrose oder Rosa regeliana.

Unsere Produkte im Vergleich

Alle Produkteigenschaften auf einen Blick

Produktvergleich
Apfelrose 'Rubra'
Sanddorn
Schwarzdorn
Weiße Apfelrose 'Alba'
Standort sonnige Lage sonnige bis halbschattige Lage sonnige bis halbschattige Lage sonnige bis halbschattige Lage
Wasserbedarf Mittel Mittel Mittel Mittel
Giftig nein nein nein nein
Duftend ja ja
Blütenfarbe weiß rosarot weiß
Wuchs Mittel Mittel Mittel Mittel
Verwendungen Ziergehölz, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör, Süßspeise Bienenweide, Verzehr, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Saft Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör
Wuchsform ausladend dicht, verzweigt straff, aufrecht straff, aufrecht
Frosthärte frosthart frosthart frosthart frosthart
Insektenfreundlich ja ja ja
Essbar ja ja ja ja
Immergrün sommergrün sommergrün sommergrün sommergrün
Blütezeit März - April April - Mai Juni - Oktober Juni - Oktober
Höhe 0,8 - 1 m 0,8 - 1 m 60 - 80 cm 60 - 80 cm
Zuwachs 20 - 30 cm 30 - 50 cm 20 - 30 cm 20 - 30 cm


Rosengarten gestalten – So geht’s richtig!

Blüten soweit das Auge reicht

Gartengestaltung - Rosengarten

Eigenschaften

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Standort
sonnige bis halbschattige Lage
Wasserbedarf
Mittel
Giftig
nein
Duftend
ja
Blütenfarbe
rosarot
Wuchs
Mittel
Verwendungen
Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör
Wuchsform
straff, aufrecht
Frosthärte
frosthart
Insektenfreundlich
ja
Essbar
ja
Immergrün
sommergrün

Videos

21. Januar 2022
07. März 2022
07. März 2022
07. März 2022

Ratgeber

30. August 2022 | von Maren
05. September 2022 | von Stephanie
04. September 2022 | von Louis
06. September 2022 | von Louis

Das könnte dich auch interessieren

37,99 €
ab 32,99 €
29,99 €
152,00 €

Bewertungen

0 / 5
Unbewertet
Schnitt ermittelt aus 0 Bewertungen
Einzigartige Qualität
Versand bis vor die Haustür
Vielseitige Inspirationsquelle
Kompetente Beratung